2 303 5

Mathias Rothmann


Free Account, Münster

im August...

hat man ja vom Licht her, zumindest wenn man im harz dampfloks fotografieren mochte, nur die wahl zwischen pest und cholera! entweder die sonne scheint und das Licht knall hart oder wieder hier nur wolken und keine sonne! allerdings muss ich gestehen, dass ich diese wetter durchaus sehr reizvoll finde...

Commentaire 5

  • Sven Geist 31/08/2012 11:32

    Für meinen Geschmack lassen sich auch „rückwärtsfahrende“ Dampfloks sehr schön in Szene setzen, sofern man nicht „schräg vorn“ als Aufnahmeposition wählt. Die von Dir gewählte Fotostelle mit einem „Seitenschuss“ auf den Zug empfinde ich deshalb gelungen. Auch die Einbindung der vor Ort vorgefundenen Bäume in die Aufnahme spricht mich neben dem gewählten Bildformat an.

    Ansonsten sollte man sich in den Sommermonaten bei Außenaufnahmen ruhig auf die Morgen- und/oder Abendstunden beschränken (können), um eindrucksvolle „Sonnenimpressionen“ zu erhalten. Anderenfalls ist eine Bildnachbearbeitung für meinen Geschmack leider unausweichlich.

    Viele Grüße, Sven
  • Thomas Reitzel 30/08/2012 23:24


    @

    ...und rückwärts fahrende Loks fotografiert man folglich nicht, oder wie soll man das verstehen?

    Es ist doch gerade diese betriebliche Situation, die die Szene noch interessanter und spannungsvoller macht!

    Und frag mal im Sommer die Fahrgäste im offenen Wagen hinter der rückwärts fahrenden, schwer arbeitenden Lok, die erzählen Dir auch was anderes!

    So what?

    Tom
  • Thomas Reitzel 30/08/2012 21:08

    Herrliches Motiv, gerade die rückwärts fahrende Lok hat was.

    An der Schärfe habe ich nichts auszusetzen, mehr wäre überschärft!

    MbG, Tom
  • K.- Rainer Eichhorn 30/08/2012 20:30

    Hallo Mathias,

    feines Motiv zwischen Sorge und Elend. Es dürfte aber gerne etwas schärfer ausfallen.

    Gruß
    Rainer