Retour à la liste
Im Land der Musikautomaten

Im Land der Musikautomaten

13 210 14

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Im Land der Musikautomaten

Musikautomaten sind der Unterhaltung dienende, selbst spielende Musikinstrumente. Zu diesen Geräten zählen Glockenspiele, Musikuhren, Spieldosen und Drehorgeln, aber auch selbst spielenden Klaviere und Orgeln. Musikautomaten geben vorgefertigte Musik wieder, doch im Unterschied zu anderen Musik reproduzierenden Geräten tun sie dies mit originalen Instrumenten oder deren Bauteilen. Als Datenspeicher und „Software“ dienen dazu Stiftwalzen, Kartonnotenbücher, Metallplatten oder Papiernotenrollen. Diese Programmträger werden mechanisch, pneumatisch oder elektrisch abgetastet und steuern Orgelpfeifen, Tonzungen, Klaviersaiten, ja sogar echte Geigen, Trommeln und Triangeln zur Klangerzeugung. Durch solche Technik wurde Musik verfügbar und war beliebig oft wiederholbar.

Heute ist uns Musik allgegenwärtig. Noch vor 200 Jahren jedoch war sie eine Attraktion und Rarität. Automaten haben die Instrumentalmusik popularisiert und als Reproduktionsgeräte jederzeit und schnell auch in ländlichen Gegenden verfügbar gemacht.
Mein Beitrag zum Dazumal-Tag! ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=5v4Kc3LjQpE

Commentaire 14