Retour à la liste
Im Verdacht: Kormorane fressen Dorsche und Aale weg

Im Verdacht: Kormorane fressen Dorsche und Aale weg

2 209 3

Roland Hartig


Premium (World), Ribnitz-Damgarten

Im Verdacht: Kormorane fressen Dorsche und Aale weg

Der Dorschbestand in der westlichen Ostsee bleibt desolat. Daher ist der gezielte kommerzielle Fang von Dorsch verboten. Für den Beifang gibt es strikte Vorgaben. Auch der Aal ist bedroht und darf von Mitte September bis Mitte März 2024 in Nord- und Ostsee nicht mehr befischt werden. Fischer vermuten, dass auch die Kormorane schuld am Rückgang der Bestände von Dorsch und Aal sind.

Commentaire 3

  • Kuestenfeuer 18/08/2023 13:26

    Soviele Kormorane gibt es nicht, das sie die Nord- und Ostsee leerfressen können.
    Da soll sich man lieber der Mensch an die eigene Nase fassen mit seiner Jahrzehnte langen Überfischung. Jeder Schwanz wurde mitgenommen. Ich spreche aus Erfahrung, ich bin in der Nähe eines Fischmarktes aufgewachsen und habe schon als Kind mitbekommen, was da so alles angelandet wurde....und das ist gut 55 Jahre her.
    Heute ist dann nicht´s mehr abzugreifen und schon wird der Schuldige gesucht, am einfachsten einer, der sich nicht wehren kann...wie z.B. der Kormoran....

    Gruß Günni

Information

Sections
Dossier Natur
Vu de 2 209
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10 Mark III
Objectif OLYMPUS M.40-150mm F4.0-5.6 R
Ouverture 10
Temps de pose 1/800
Focale 150.0 mm
ISO 640

Plébiscité par

Geo