norbert lampe


Premium (Pro), München

Im Visier: Z E I T L O S

Danke an Inga Oberschelp für dieses anspruchsvolle Thema in dieser genaugenommen sehr schwierigen Rubrik.
Mystische Erfahrung der Zeitlosigkeit - (Zusammenfassung frei nach Wikipedia)
Nach Meister Eckhart erfordert die Erfahrung der Zeitlosigkeit die Aufgabe der Identifikation mit Sinneswahrnehmungen, und in einem gewissen Sinne auch mit dem Verstand. Meister Eckhart lehrt unter anderem die Übung der Achtsamkeit, betont dabei aber, dass das Einüben dieses Bewusstseinszustandes gewöhnlich nur durch langjährige Übung erreicht wird.
In traditionellen östlichen Weisheitslehren wie dem Zen-Buddhismus haben diese Übungen eine lange klösterliche Tradition. Hier wird der Wechsel des Identitätsbewusstseins vom Zeitbewusstsein in das Gegenwartsbewusstsein in verschiedenen Abstufungen beschrieben, letztlich aber als eine Erleuchtungserfahrung bezeichnet. Aber auch im islamischen Sufismus werden ähnliche Anweisungen für den „Weg der Derwische“ gegeben.
Einig sind sich alle Traditionen darin, dass der Mensch grundsätzlich die Anlage besitzt, im Gegenwartsbewusstsein zu leben.
Aus psychoanalytischer Sicht ist es entweder eine Regression, ein Rückfall in archaische Bewusstseinszustände oder eine Bewusstseinsprogression. Für letzteres spricht die Klarheit und Gelassenheit, mit der die Erfahrung der Zeitlosigkeit einhergeht.

Z E I T L O S  -   Zweiter Teil
Z E I T L O S - Zweiter Teil
norbert lampe

Commentaire 16

Information

Section
Dossier Im Visier
Vu de 1 252
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5200
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/250
Focale 60.0 mm
ISO 400