2 949 6

David P. aus N.


Free Account, Nordhorn

In Bereitschaft

Sicherungstrupp oder auch Rettungstrupp



Anmerkung :
Zu den Aufgaben des THW zählt nicht die direkte Brandbekämpfung.
Die Handschuhe sind für die Technische Hilfeleistung vorgesehen.
Trotzdem werden, hier jetzt nicht, manchmal Flammschutzhauben getragen. (nicht nur praktisch im Winter ;-) )

Commentaire 6

  • Nicole Endres 06/09/2009 22:40

    also ich bin junghelfer. aber meiner meinung nach, sind das feuerwehrhelme.^^ bei uns im ov haben die meisten ihre visiere gegen schutzbrillen getauscht, deswegen hab ichs jetz nicht so gut in erinnerung. aber ich würd schon zu feuerwehrhelmen tendiern...

    zum bild: ich mags. nur der blaue ramen könnte schwarz sein (:
  • Markus Buberl 23/12/2008 17:53

    Frage:
    Der Helm sieht aus wie der Dräger HPS4100 (also der Standard THW Helm) - wie habt ihr es geschafft die Visiere von den Feuerwehr DIN Helmen dran zu befestigen? Oder sind das normale Feuerwehr DIN Helme?
  • Mike Dettmar 22/12/2008 9:48

    Der Atemschutz im THW steht für die "Persönliche Schutzausstattung."
    Die Brandbekämpfung steht nicht in der gesetzlichen Aufgabe des THW, sondern der Bergungseinsatz und die Technische Hilfe.
    Aber hin und wieder kommt es zu Löscharbeits-Unterstützungen im Außenbereich, bei z.B. Flächenbränden o.ä.
    Da das THW vor allem nach Gebäudeeinstürzen, ABC-Gefahren usw. eingesetzt wird, ist der Atemschutz wichtig.
    Schöne Grüße Mike
  • Julian Braukmann 21/12/2008 11:33

    Seit wann übernimmt das THW die Brandbekämpfung? Weil wenn doch müsste der linke mal seine Haare etwas "bearbeiten".
  • Werner Hammerschmid 21/12/2008 9:02

    hallo,

    sind das die standart handschuhe bei euch für brandeinsätze ?
    vg
    werner
  • Andreas von W. 21/12/2008 0:21

    "stehe still und sammle dich...!"

    sagte immer unser Ausbilder..

    desweiteren: "Fester Sitz und Sauberkeit!"

    Flashover - old stuff..
    Flashover - old stuff..
    Andreas von W.