789 7

Günter Leipfinger


Free Account, München

In den besten Jahren

So sah die Blüte mal zu ihrer besten Zeit aus.
siehe auch:

verblühte Schönheit
verblühte Schönheit
Günter Leipfinger

Commentaire 7

  • Günter Leipfinger 19/09/2008 17:29

    @Gabriele
    Typisch für Sonnenblumen ist doch, dass sie sich nach der Sonne drehen, zumindest zeigt der Blütenkopf nicht senkrecht nach oben wie bei dieser (und bei allen anderen in der Nähe). Ich halte sie trotz allem nicht für eine Sonnenblume. Sie wächst übrigens in der Bergregion (die hier auf ca. 1000m Höhe)
  • Gabriele Bäumler 19/09/2008 17:22

    Sehr schwierig zu bestimmen, wenn man Stängel und Blätter nicht sieht....
    Es gibt ja viele Arten von Sonnenblumen , große und kleine in verschiedenen Farben, auch viele Blüten an einem Stängel ich denke immer noch es ist eine :-(
    LG von Gabriele
  • Günter Leipfinger 19/09/2008 14:36

    @Gabriele und Jule
    Es ist mit Bestimmtheit keine Sonnenblume, die Blüte ist viel kleiner. Die Pflanze ist ca. 1-1,5m hoch, die Blüten haben die Größe einer Margeritenblüte; das Blatt gehört zur Pflanze. Es ist ein Korbblültler. Mehr weiß ich auch nicht. Standort: Waldlichtung am Berghang.
  • Jule G. Lorenz 19/09/2008 12:05

    Ein Augenschmaus ist diese Blüte im Streiflicht der Sonne!
    Gehört das Blatt im Hintergrund, dessen Unterseite man sieht, zur selben Pflanze? Kennst Du den Namen der Pflanze? Ich habe auch zuerst an eine Sonnenblume gedacht.
    Liebe Grüße von Jule
  • Gabriele Bäumler 19/09/2008 11:49

    Aber die Mühe hat sich gelohnt und es ist eins der Sonnenblumenbilder geworden weitab vom üblichen Trend!
    LG von Gabriele
  • Günter Leipfinger 19/09/2008 9:58

    @Christine
    genau das hat mich zur Aufnahme verleitet (mußte dazu den Rucksack runterholen, die Kamera auspacken und die Nahlinse aufschrauben usw.)
  • Christine L 19/09/2008 8:55

    gefällt mir gut, wie das sonnenlicht die blume anstrahlt...
    ciao
    christine