Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

In die Röhre gucken

Hiwa K (geb. 1975 in der kurdisch-irakischen Stadt Sulaimaniyya auf der documenta 14.

Der Stapel Kanalrohre wurde zusammen mit Kunststudenten aufgestellt, und sehr detailreich und anrührend liebevoll in Wohnräume mit verschiedener Funktion eingerichtet.

Man könnte jetzt auf die Idee kommen, hier werde das Fluchtproblem verniedlicht, aber dem ist nicht so.

Der Künstler hat selbst bei seiner eigenen Flucht aus dem Irak mehrere Wochen in solchen Röhren Unterschlupf gefunden, aber sehr viel spartanischer natürlich.

Commentaire 35

  • Frank G. P. Selbmann 06/05/2022 9:49

    deine aufnahme passt wunderbar zu meiner, denn man kann jetzt auch erkennen, wo sich die von mir fotografierte röhre im gesamtkunstwerk befindet, norbert.
    vielleicht sehen wir uns ja bald vor ort. die vorfreude ist jedenfalls schon groß!
    lg franKS
  • Dorothee 9 23/10/2017 17:47

    Danke für die Verlinkung...ich staune und 'freue 'mich auch über diese Anmerkungen.
    Der Michael Jo ist ja für seine Auskotz-Anmerkungen bekannt, mal mag ich ihn, mal weniger. Deine sprechen für Humor und Ernsthaftigkeit, das liegt mir mehr.
    Aber ich muss jetzt aus der fc und lese das das nächste Mal.
  • THR Cadolzburg 23/10/2017 10:18

    Schönes Struktur-Wimmelbild!
    LG Thomas
  • motorhand 17/08/2017 9:49

    Hübsch der Krimskrams. Aber auch nachdenkenswert.
  • Charly Charity 08/08/2017 23:36

    Ein Weg, die dinge zu verarbeiten!
    lg dagmar
  • Nora F. 07/08/2017 15:21

    Eine interessante Arbeit! Fand sie äußerst sozialkritisch. Sollte zu denken geben.... Die Liebe zum Detail hat mich sehr beeindruckt. Leider kann kein Foto - sei es noch so gut - die Wirkung tatsächlich rüberbringen. Aber so ist es ja bei vielen Events.....leider!
    LG zu dir, Nora
  • Lutz-Henrik Basch 05/08/2017 16:24

    Ein interessantes Kunstprojekt und auch gelungen präsentiert.
    LG Lutz
  • Michael Jo. 04/08/2017 19:19

    Kanalröhren - warum nicht ? .. !
    und auf welchem Kanal kommt die Sport-Sau,
    der Ringelpietz für die ganze Familie ..
    oder die ' gehobene' Unterhaltung für's vermeintliche
    Bildungsbürgertum .. ?? .. ;-)))))
    - vor noch ein paar Jahren war das ein geflügeltes Wort
    für Kritiker der Samstagabend-TV-Unterhaltungsbreis .. ;-))

    hier aber:
    der Diktator des Kamel- und erdöligen Wüsten-Imperiums
    - ein Jahr zuvor noch mit grosser Entourage vom Franzosen Sarkozy
    in Paris empfangen, der Gast im mitgebrachten Beduinenzelt
    komfortabel vorm Elyseè Hof haltend ... -
    zum Ende seiner Herrschaft dann erbärmlich um Gnade wimmernd
    im Kanalrohr Zuflucht suchend ... ;

    - die Kanalrohre:
    eigentlich ein Synonym für Rattenverstecke im Untergrund ...;
    hier zur Diskussionsrunde aufgewertet
    im ohnehin sommerlöchrig-hippen Mekka etlicher ' must be ' Visitöre
    und von Neugier angezogener Bildungsbürger in die Nordhessische
    Enklave ;-))

    1968 noch - zur IV. documenta - war in Kassel nicht nur Ausstellung,
    sondern noch Aktion, Aufbruch, Diskussion und Reibung,
    - ein Muss noch zur 68er Hoch-Zeit !
    Die 11. (2002) documenta dann hat bei mir tatsächlich zig Fragezeichen
    generiert ... und vor allem meinen Schwur: GENUG DAVON !!!

    Und nun unter Adam Szymanzyk vemutlich das grosse Gääähnen
    (und Kopfschütteln) gemischt mit sinnlosem (..??) Fraternisieren .... ??

    Doch was haben Kanalratten und künftige Erdenbewohner
    voraussichtlich gemeinsam ?
    Die Suche nach einem trockenen Unterschlupf vermutlich
    und die Hoffnung auf bessere Zeiten ...
    (das Problem einer weiter und weiter ansteigenden Popullation
    bei knapper werdenden Ressourcen auf allen Gebieten
    wird hier anschaulich dargestellt .. !).

    Michael
    (mit lb. Gruss aus momentaner ' Emigration ' ..)
    • Norbert REN 04/08/2017 22:43

      Ach Michael, ich habe seit der documenta 13 FÜNF !! Jahre auf die nächste documenta gewartet. Habe mich dort auf der 13 mit meinem Sohn für die 14 verabredet.Jetzt lasse ich mir das nicht schlechtreden.
      In unserem Alter weiß man ja nie, wie oft man sich noch verabreden kann, und ob überhaupt........
      Da werde ich mir das nicht schlechtreden lassen, und den Szymanzyk habe ich tapfer ertragen.
      Von der Fachwelt verrissen, vom Publikum durch hohe Besucherzahlen belohnt. Meinst Du die kommen alle zum gähnen und kopfschütteln?
      Vor jedem Veranstaltungsort ist ständig mindestens 30 Min warten angesagt.Alles Bildungsbürger ? Sicher sind da auch Paradiesvögel und Spinner dabei, aber das ist doch das Salz in der Suppe.
      Sinn für moderne Kunst ist meines Erachtens eine Gabe, etwa wie Musikalität,entweder man hat sie, oder eben nicht.Ich scheine diese Gabe offensichtlich vererbt zu haben.
      Ich gebe zu bedenken, dass Dein Bild von den Kanalratten im Zusammenhang mit dieser Installation problematisch ist und leicht missverstanden werden kann.
      Also ich für meinen Teil gehe da sicherlich noch mal hin, bevor wieder die lange Abstinenz folgt.
      Leider komme ich auch nicht mehr oft nach Baden Baden (Frieder Burda) oder mach KA ins ZKM, und auch nicht nach Frankfurt ins MMK .
      LG. Norbert



    • Dietmar Stegmann 07/08/2017 17:17

      Ach Norbert....,
      es gibt viele Kurz- und Klein- und Engdenker mit bescheidenen Sozialisationsansätzen und ohne den Mut und die Toleranz, kreative Wagnisse und Ausdrucksformen gelten zu lassen.
      VG Dietmar
  • Jakob F. 04/08/2017 18:03

    Eine gekonnte Verbindung von Kunst und politischer Aussage.
    Grüße Jakob
  • Ruth U. 04/08/2017 17:40

    Das war mir sofort klar, dass das auf der Dokumenta ist, auf jeden Fall hat der Künstler das auf eine humoristische Weise dargestellt, finde ich, super gemacht.
    LG Ruth
  • norbert lampe 04/08/2017 15:23

    Ein Hingucker der durch den Text zum Nachdenken anregt.
    Liebevoll und witzig eingerichtet
    LG Norbert
  • Trautel R. 04/08/2017 14:28

    eine interessante aufnahme von diesem kunstwerk, gerne würde ich mehr vom inhalt der röhren sehen.
    lg trautel
  • Inge S. K. 04/08/2017 13:53

    Eigentlich wollte ich sie beneiden weil sie die nicht verbuddeln müssen,
    aber der HIntergrund ist auch lustig.
    LG Inge
  • Maria Kaldewey 04/08/2017 0:56

    Da sprichst du große Worte gelassen aus :-). Genau so sieht es aus. Und von dem, was es thematisch ansprechen soll, finde ich es sehr gelungen als Kunstwerk.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Franz Lübben 03/08/2017 21:20

    Das Bild hat etwas faszinierendes. Ist ma doch erstaunt was alles möglich ist um eine Nische zu finden nur um nachzudenken. Ich habe auf einer Straßenbaustelle einmal Kinder in solchen Rohren fotografiert, du hast es damals kommentiert.( Die kinder kannten noch kein Handy)
    Feines Bild Gruß Franz