Retour à la liste
Insel-Schlösschen am linken Niederrhein ...

Insel-Schlösschen am linken Niederrhein ...

1 210 3

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Insel-Schlösschen am linken Niederrhein ...

Unterwegs mit netten Freunden vom Fotostammtisch Niederkrüchten ....

Das Insel-Schlösschen am Hariksee wurde 1891 als kleine Villa für den damaligen Besitzer von Haus Clee in Waldniel (Schwalmtal), Bartholomäus Rosbach, errichtet. Sein Vater, Eduard Rosbach, hatte den Waldnieler Adelssitz 1854 durch Heirat mit Berta Marianne Roth erworben und 1870 neu errichten lassen. Es ist überliefert, dass Eduard Rosbach das fröhliche Landleben sehr genoss.

Die touristische Erschließung des Hariksees als Ausflugs- und Naherholungsgebiet begann in den frühen 1920er Jahren. Der "Pionier" des Harikseetourismus war wohl Paul Kruff mit Ehefrau Annemarie. Er war auch der erste Kapitän des Fahrgastschiffes "Patschel", das zwischen den Anlegestellen Inselschlösschen und Mühlrather Mühle verkehrt.

Seitdem ist das Inselschlösschen am Hariksee, später mit einem großem Anbau, als Ausflugsrestaurant bekannt und beliebt. Im März des Jahres 2002 zerstörte ein Feuer den größten Teil des Schlösschens und der gesamten Anlage. Heute präsentiert sich das Schlösschen neu aufgebaut und frisch renoviert. In die Landschaft eingepasst befindet sich heute ein Pavillon neben dem Schlösschen, welcher ein Restaurant mit über 100 Plätzen im Inneren und über 600 Plätze im Außenbereich beherbergt.

Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org

Commentaire 3