11 057 1

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Inseln im Nebelmeer

Ich stehe auf Burg Lindelbrunn etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und schaue Richtung Rheinebene. Vor mir liegt das im Nebelmeer versunkene Klingbachtal, aus dem nur die Spitzen der Berge hervorschauen. Im Hintergrund sieht man die Burg Landeck bei Klingenmünster, die wie ein sinkendes Schiff knapp aus dem Nebel ragt. Eine wunderbare Stimmung und der Auftakt zu einem großartigem Morgen, in dem sich der Nebel lange hält und mir noch zahlreiche Eindrücke bescheren wird.

Commentaire 1

Pour cette photo, Thomas Schimmele désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Stefan Albat 17/11/2018 13:56

    Das habe ich mir auch schon oft überlegt, zum Sonnenaufgang einmal auf die Lindelbrunn zu gehen und, wie ich sehe, hätte ich das wohl besser auch mal machen sollen.Das Bild wirkt klasse und die Belichtung, insbesondere beim Himmel, ist perfekt.

    Hast Du noch eine Aufnahme mit kleinerer Brennweite? Würde mich mal interessieren, wie das im Vergleich aussieht. Die Berge rechts und links sind doch recht dominant - daher wäre ein direkter Vergleich vielleicht interessant.

    Das sieht gut aus und der Himmel ein Genuß. Allerdings kannst Du von der Lindelbrunn aus die Burg Landeck nicht sehen (da versperren Berge die Sicht). Der Klingbach läuft an Gossersweiler vorbei und damit müßte das der Trifels sein. Die Madenburg kann man auch nicht sehen, denn die wird durch den Berg rechts verdeckt. Und die anderen Burgen links davon (Ramburg & Co), die werden durch den linken Berg verdeckt.

    Bleibt nur noch die Frage, woher die Dampfwolke kommt, die am rechten Berghang aufsteigt. Das könnte möglicherweise Phillipsburg sein.