Retour à la liste
into-the-arms-of-america-2

into-the-arms-of-america-2

1 243 7

Johannes Schnitzler


Free Account, Hamburg

into-the-arms-of-america-2

America has changed!

Commentaire 7

  • Dirk Weber 31/05/2005 19:08

    spätestens nach dem letzten kommentar von dir hab nun auch ich verstanden was du meinst. interessant in dem zusammenhang das von katrin gezeigte bild - man könnte die beiden nebeneinander stellen und sie als vorher-nachher-bild betrachten... ;-)
  • Katrin Taepke 22/09/2004 23:38

    hey, da war ich auch :-)


    die schärfe ist nicht optimal.. kommt bestimmt durch die lange belichtung bzw. zu offene blende :-)
  • Johannes Schnitzler 17/09/2004 16:26

    @irma
    Verzeih meine späte Reaktion:
    Meine Beweggründe für den Titel sind eigentlich ganz einfach, ich finde wirklich, daß sich Amerika sehr verändert hat. Von einem Land, dass ich in viellerlei Hinsicht bewundert habe und dessen Werte für mich vorbildlich waren, hin zu einem Land, daß weniger durch Werte, als vielmehr durch leere Symbole gekennzeichntet ist. Bitte hab Verständnis, dass ich diese subjektive Einstellung nicht hier öffentlich diskutieren möchte.
    Für Hinweise, wie ich diese Aussage fotografisch besser hätte unterstreichen können, bin ich allerdings sehr dankbar.
    Johannes
  • Johannes Schnitzler 17/09/2004 16:19

    Werter Pascal,

    richtig, in einer fotocommunity werden Fotos bewertet und keine politischen Aussagen. Danke für die Belehrung.
    Was ist denn mit Fotos, die eine politische Aussage enthalten (sollen)?
    Du hast an dem Bild nicht nur die handwerklichen Dinge kritisiert (Ausschnitt, etc.), sondern auch die Aussage in Frage gestellt (dazu sei das Bild zu plump).
    Natürlich nehme ich Deine Kritik persönlich. Ich bin Hobby-Fotograf. Zu meinen Bildern habe ich keine professionell-emotionslose Einstellung, sondern das Thema ist natürlich hochemotional und persönlich. Aber mach Dich mal locker; übel nehme ich so schnell nichts.
    Ich glaube Du hast die Aussage die dieses Bild machen soll sehr gut verstanden und stimmst damit nicht überein. Prima, kein Problem.
    Es hat mit Anti-Amerika nun garnichts zu tun. Mit Anti-Bush hast Du allerdings den Nagel auf den Kopf getroffen und ich freue mich, daß das Bild doch zumindest teilweise verständlich ist.
    In Deinem ersten Kommentar hast Du kritisiert, daß das Bild keine Auskunft darüber gibt in welcher Weise Amerika sich angeblich verändert hat. Hier erreichen wir nun endgültig die Grenze zu Interpretation des Bildes. Ich bitte Dich um Verständnis, dass ich das in der Fotocommunity nicht näher erleutern möchte.
    Ich habe mir Deine NewYork Bilder angesehen und möchte Dir ausdrücklich zu den sehr gelungengen Bildern gratulieren.
    Johannes

  • kaito u. irma k. 16/09/2004 10:58

    @ johannes:
    danke für den hinweis. mehr wissen tu ich immer noch nicht!!! was veranlasste dich, dieses foto zu machen und was waren deine SUBJEKTIVEN beweggründe es zu nennen, wie du's dann genannt hast??????
    danke für gelegentliche aufklärung.
    @pascal:
    übrigens: man kann m.e. gar nicht genug über amerika aufklären - sollte das dann ani-amerikanisch klingen, kann man dafür nicht die aufklärung/er verantwortlich machen. lies hierzu u.a.: NOAM CHOMSKY "DETERRING DEMOCRACY"
    irma@online.de
  • Johannes Schnitzler 15/09/2004 10:16

    @irma, Kai: vielen Dank für die Anmerkung, offensichtlich ist es mir dann nicht gelungen die Aussage verständlich genug zu machen. Das Bild gibt aber auch einen subjektiven Eindruck wieder. Damit muss man nicht übereinstimmen.
    Johannes

    @pascal: Na prima Pascal, Du hast gemerkt, dass es mir auf "Brennweite", Beine und Bearbeitung nicht angekommen ist. Ganz so "plump" wie Dein Kommentar bei mir ankommt, kannst Du dann ja wohl nicht sein.
    Kannst Du die "Fähnschenschwenkerei" konkretisieren?
    Johannes
  • kaito u. irma k. 13/09/2004 16:37

    i don't think so! was meinst du mit "has changed"?? ohne weitere erklärung gibt mir das pic nur rätsel auf
    liebe grüsse - irma