Retour à la liste
Irgend etwas in Richtung Porlinge

Irgend etwas in Richtung Porlinge

429 16

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Irgend etwas in Richtung Porlinge

Vielen Dank an @Burkhard und @Andreas für die Bestimmung . Zinnoberrote Tramete.


Dieses MM fand ich auf der Tour mit Patrik Brunner + Hans Ulrich Oberli
Der Hintergrund ist Original und das Bild ist leicht geschnitten.

f 10 , 1/13 Sek. , BK -1 ,Iso 100 , Canon 100mm Makro und Stativ.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und ich freue mich auf das Schiller Konzert am Abend.

http://www.youtube.com/watch?v=6YWniR0lK_o

http://www.youtube.com/watch?v=2CV3yhVT2AY

http://www.youtube.com/watch?v=pMfKx5GhhWk

Commentaire 16

  • Marianne Schön 03/10/2008 21:42

    Faszinierend schön, mir gefällt das so und das
    Knappe rechts im Bild , hast Du ja schon erklärt.
    Nette Grüße Marianne
  • Joachim Kretschmer 02/10/2008 8:41

    . . . sehr schöne Farben und gute Schärfe. . . . Da muß ich mal die Augen aufreißen, damit ich ihn auch sehe . . . ein interessantes Motiv. VG, Joachim.
    Danke für Deine Grüße . . . war doch toll !!!
  • Susanne Michel 17/09/2008 16:57

    Die Poren springen einen ja förmlich an! ;-)
    Das schöne, warme Rot finde ich auch wunderschön!
    Wieder mal außergewöhnlich!
    LG Susanne
  • AL dente 11/09/2008 17:44

    Für Deine Wochenend-Grüsse bin ich natürlich wieder einmal zu spät – aber ich hoffe, Du hast das Konzert genossen und es war ein toller Erfolg. :-)
    Grins – ich musste doch glatt schmunzeln… so etwas in Richtung Porlinge… Bei mir würde es wohl heissen… so etwas in Richtung Pilz. :-)))
    Gefällt mir sehr in diesen warmen Farben und Schärfe… Irgendwie sieht es fast aus wie eine rustikale Bienenwabe. Der dunkle Hintergrund bringt die Farben super zur Geltung und Dein Herumkriechen hat sich wieder einmal voll gelohnt. :-)
    Liebe Grüsse und einen schönen Abend
    Andrea
  • Marco Gi 08/09/2008 0:33

    An Alle @,vielen Dank für die AM,ich habe mich sehr darüber gefreut.

    @Regine,Zum Konzert,es wahr super,mit toller Stimmung und es hatte eine Quadrofonie Anlage :-))

    @Burkhard @Marco @ Andreas,Zum engen Schnitt,rechts hatte es noch eine 3 Tramete die nicht schön wahr und der Schnitt ist das Maximum.

    @Rigo,die Tramete ist in vollem Sonnenlicht,darum wahrscheinlich so grell,ich musst schon bei der BA ein wenig Licht herausnehmen

    @Gerd,ich fand das Endresultat auch ein wenig kritisch,habe aber genau gleich viel nachgeschärft wie bei jedem anderen Bild. Vielleicht wirkt es durch den starken Kontrast Überschärft.
  • Regine Schadach 07/09/2008 22:26

    Der dunkle Hintergrund ist genial und verleiht den Trameten die volle Aufmerksamkeit. Der Ausschnitt rechts ist ein wenig knapp bemessen, aber Du hattest bestimmt Gründe dafür. Dennoch ist es ein tolles Foto!
    "Schiller Konzert"??? War es schön???
    Ganz liebe Grüße Regine
  • Mick-el-Angelo 07/09/2008 20:02

    Ein sehr feines Gebilde, auch ich dachte gleich an einen Schwamm, aber du hast die Pracht über der Wasseroberfläche entdeckt.
    LG, Michael
  • Murdoch Campbell 06/09/2008 18:40

    sieht wie etwas unter dem Meer.
    lg, Doc
  • Robert Nöltner 06/09/2008 8:42

    Tolle Freistellung gegen den dunklen Hintergrund, sehr gute Bildgestaltung. Toll
    LG Robby
  • Marguerite L. 05/09/2008 22:39

    Mir kommt es vor wie ein Unterwasserbild im Korallenriff, sieht wunderbar aus
    Grüessli Marguerite
  • Carina Helmert 05/09/2008 22:20

    Schöne Nahaufnahme!
    Perspektive und Schärfe gut gelungen!
    vlg
    Carina
  • Morgain Le Fey 05/09/2008 20:28

    Ich dachte auch gleich an die Zinnobertramete. Die Poren kommen sehr gut zur Geltung. Rechts ist es allerdings etwas knapp.

    Gruß Andreas
  • Marco Gebert 05/09/2008 20:09

    Die Aufnahme ist nahezu perfekt! 'Nur' nahe zu deshalb, weil der Schnitt am rechten Rand etwas knapp ausfällt. Mir gefällt die Aufnahme trotzdem.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Gerhard Schuster - lebrac 05/09/2008 20:03

    diese Zinnobertramete hätte der Patrik eigentlich kennen müssen.
    mir ist es ein wenig zu stark nachgeschärft
    LG Gerd