849 21

Martin Meese


Free Account, Köln

Islamophobie....

.......das Unwort der Jahres 2006 ?

ODER

.....berechtigte Ängste ?
..........Anstoß mit und über andere Kulturkreise zu reden oder nachzudenken?
.......Traditionen tolerieren ?,
Schattenwelten akzeptieren ?
..............Polygamie in Deutschland ?
......Kopftuchverbot in Schulen ?
.......den Koran wörtlich nehmen oder als historisches Dokument sehen?

Was wissen wir über die Lebensumstände von Frauen und Mädchen in muslemischen Familien in Deutschland ?

Commentaire 21

  • Werner Wildfang 14/11/2005 9:00

    Ich freue mich immer wieder auf neue Bilder von Dir - dies ist wirklich ein Beitrag zu mehr Toleranz - sehr gut gelungen!
    viele Gruesse aus Schweden, Werner
  • Gabriele K. 12/11/2005 23:00

    Das Unwort des Jahres sollte Integration werden. Weil viele (Gut-) Menschen die es so beflissen im Mund führen damit meinen: Werdet gefälligst wie wir, wir sind besser als alle anderen. Außerdem staune ich darüber, was man sich so unter Integration vorstellt, danach war Metin Kapla, der Kalif aus Köln perfekt integriert.
    Ganz abgesehen von der Heuchelei, zuerst hat man aus falsch verstandener Toleranz, die Gleichgültigkeit war, die Extremisten an die, über die eigene vermeintliche Weltoffenheit, stolz geschwellte Brust gedrückt und heute wundert man sich, daß sie extrem sind und zeigt mit dem Finger auf sie.

    Selbstverständlich sind Zwangsheirat, Ehrenmorde, u.a. zu verurteilen. Mit der einseitigen Berichterstattung darüber, lenkt man aber auch von vielen anderen Problemen ab; geringere Bildungschancen, Perspektivlosigkeit, unzureichende Hilfsangebote u.a.m.

    Das Kopftuch ist ein Symbol der Unterdrückung, nur deshalb bin ich dagegen es außerhalb des privaten Bereiches zu dulden. Auch viele Moslems sind gegen das Tragen des Kopftuches.

    Die Schrift, egal ob Bibel oder Koran, wird von Fundamentalisten wörtlich genommen. Man kann das nicht per Verordnung regeln. Es ist einfach ein Merkmal des Fundamentalismus -- so wie Kreationisten, die christlichen Fundamentalisten, daran glauben, daß das Universum tatsächlich in 6 Tagen erschaffen wurde und die Welt erst 10 000 Jahre alt ist, die Gesteinsformationen (z.B. die Rocky Mountains) durch das Abfließen der Sintflut entstand und Noah auch Dinosaurier in seiner Arche hatte -- die Schrift ihres Glaubens wörtlich zu nehmen, egal ob Bibel oder Koran. Aber das hat nichts mit dem Glauben der nichtfundamentalistischen Moslems oder Christen zu tun.


  • Romano und Therese Cotti-Gubler 11/11/2005 20:26

    Wunderschönes Kinderportrait mit Wunderaugen! Ganz feiner Bildaufbau! Th
  • Helmut Taut 11/11/2005 19:11

    Leider sind die Tatsachen, Jordanien gestern, anders.
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Zwecke 10/11/2005 10:25

    Ich finde, die Integration in Deutschland sollte schneller vowärts kommen und die Bemühungen sollten von beiden Seiten aus gehen.
    Wer zu uns für immer nach Mitteleuropa kommt sollte sich an unsere Lebensweise anpassen. Das ist vielfach nicht der Fall und deshalb geht es auf diesem Gebiet nicht vorran.
    LG Horst
  • Nicole Zuber 10/11/2005 9:12

    Mit der Zeit wird es immer schwerer um Toleranz zu bieten, ganz besonderes Heute... Feines Portrait!

    GLG - Nicole
  • Gerdi Hübner 09/11/2005 22:46

    ganz wenig nur wissen wir. Viel hab ich hier in der FC über deine Bilder erfahren. Viele machen sich aber auch nicht die Mühe diesen anderen Religions- und Kulturkreis wirklich kennenzulernen. Es ist schon so wie Christian Fürst schreibt....wohl eine traurig Wahrheit
    lg
    gerdi
  • Nicolae Donat 09/11/2005 21:55

    klasse bild mit einem spannenden,leider traurigen thema.die menschen müssen sich für den frieden bekämpfen.
  • Christoph Lauber 09/11/2005 21:07

    ich überlege seit heute nachmittag, ob und was ich dazu sagen soll.
    jede verallgemeinerung ist unsinn. sowohl die behauptung der islam sei an sich aggressiv als auch der satz es sei nicht das volk sondern nur die führer ist falsch. beides ist bis zu einem gewissen grad richtig. das liegt mE auf der hand. danach kann man dann anfangen über einzelheiten zu reden, aber die müssen, natürlich, immer jeweils einzeln untersucht werden.

    klar kann es sein, daß der junge ein islamisch motivierter krieger wird. es kann genauso gut sein, daß er gemüsehändler, it-mensch oder maler wird. ich finde das mutmaßen über den jungen ziemlich sinnfrei weil beliebig. er kann auch der beste freund unserer kinder werden. und so weiter.

    ich glaube daß wir alle, auf eine fast unsichtbare art und weise, unseren teil dazu beitragen können, daß nicht der sogenannte schlimmste fall eintritt. das fängt quasi hier in der fc an :)
  • rwesiak 09/11/2005 20:43

    gebe christian fürst total recht, übrigends ist das foto sehr gelungen lg rosi
  • Stefan Schreiber 09/11/2005 19:41

    Ohne mich in die Diskussion einmischen zu wollen.
    Gelungenes Foto!

    vg
    Stefan
  • Karl H 09/11/2005 19:38

    "Die Zahl der individuellen Verbrechen, die aus selbstsüchtigen Motiven begangen wurden, spielt in der menschlichen Tragödie eine unbedeutende Rolle, wenn man sie mit der Zahl von Menschen vergleicht, die aus selbstloser Liebe zu einem Stamm, einer Nation, einer Dynastie, einer Kirche oder einer Ideologie hingemetzelt wurden." Dieses hellsichtige Zitat von Arthur Köstler gilt halt klarerweise auch für den Islam - aber nicht nur für den.

    Schönes Foto übrigens

    lg Karl
  • Rainer Kästner 09/11/2005 18:40

    Es ist nicht das Volk, dass zu Extremisten erzieht, sondern die "geistigen Führer" jeglicher Religion und die Masse der verantworungslosen Politiker. Uta hat geschrieben, was nur der Anfang einer schlimmen Bewegung ist.
    LG Hans- Rainer
  • Martin Meese 09/11/2005 18:22

    @ Christa, kann ich dir besorgen....
  • Christa Ho. 09/11/2005 18:16

    Vor dem Islam und den Muslimen muss niemand Angst haben!
    Vor Fanatikern kann man/frau sich schon fürchten. Aber wann hatten die schon jemals den Glauben an Gott/Allah oder wie immer man IHN zu nennen beliebt im Herzen?
    Wer Traditionen Anderer nicht respektiert, versteht seine eigene Tradition nur als Abgrenzung, und das hat sie nicht verdient!
    Schattenwelten (mit weggesperrten Frauen z.B.), Polygamie und etliches Andere kann ich nicht akzeptieren!
    Dem Koran sollten wir genau den Respekt entgegenbringen, wie die Muslime der Bibel.
    Leider habe ich nur eine schlechte Übersetzung, und gar keine von den Hadithen. Hast Du mal einen Tipp?
    hg Christa