1 415 11

Arvid Puschnig


Free Account, Puerto Varas

Islotas de Puñihuil

Die kleinen Puñihuil-Inseln im Norden Chiloés sind berühmt für ihre Pinguinkolonien. Alljährlich zum Frühlingsbeginn Anfang September versammeln sich hier hunderte Paare von Humboldt- und Magellanpinguinen. Weltweit einzigartig brüten hier zwei Pinguinarten nebeneinander. Während die Humboldtpinguine hier den südlichsten Brutplatz vorfinden, haben die Magellanpinguine auf den Inseln ihren nördlichsten. Die Fundación Otway, die sich dem Schutz und der Erhaltung der beiden Pinguinarten verschrieben hat, unterhält hier eine Forschungsstation und betreibt in den Monaten September bis März auch sanften Tourismus. Touristen werden mit Schlauchbooten der Fundación zu den Inseln herangeführt. Die Inseln selber, die ja die Brutplätze der Tiere beherbergen, dürfen nicht betreten werden. Doch keine Angst, man kommt mit den Booten nahe genug heran, um die Tiere ausgiebig beobachten und auch fotografieren zu können. Die beiden Pinguinarten unterscheiden sich kaum in Ihrer Größe voneinander, - beide werden ausgewachsen etwa 60 cm groß, - wohl aber in ihrer Zeichnung. Humboldtpinguine haben vorne auf der Brust einen schwarzen Streifen, Magellanpinguine zwei.
Aber auch sonst sind die Islotas de Puñihuil und deren Umgebung ein wahres Paradies für Ornithologen.und Vogelliebhaber. Eine Auflistung der wichtigsten Vogelarten, die man dort beobachten kann, gibt es hier: http://www.chilereisen.at/chile_voegel.htm

Commentaire 11