Retour à la liste
Japanischer Fächerahorn?

Japanischer Fächerahorn?

1 638 1

Marion Stahlschmidt-Moritz


Premium (Basic), Saarbrücken

Commentaire 1

  • cremerandreas 24/03/2024 17:00

    Ich finde diese Bild des Fächerahorns besser. Mir gefällt die Silhouette des gekrümmt-gewundenen Stammes, die in ihren eigenen Schatten übergeht. Die ebenfalls gewundenen Äste spreizen sich vor dem roten Hintergrund, bis sie im Blätterwerk verschwinden. Die Schatten des Blätterdachs haben sich artig links und rechts des Stammschattens verteilt (bzw. Du hast sie bei der Aufnahme so passend gruppiert). Die Überstrahlung durch die Sonne in der oberen Mitte - normalerweise nicht gewünscht - steigert die Stimmung dieser Gegenlichtaufnahme. Auch die Farben sich realistischer. So hast Du aus Stamm, Blättern, Schatten und Sonnenlicht eine interessante Bildaufteilung geschaffen, die die Formen sehr eindrücklich darstellt und nicht beim Abbild der Umgebung stehen bleibt. VG
    Andreas

Information

Sections
Dossier Flora
Vu de 1 638
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 500D
Objectif EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 4
Temps de pose 1/400
Focale 23.0 mm
ISO 100