Retour à la liste
Jemens kleines Afrika am Roten Meer

Jemens kleines Afrika am Roten Meer

2 009 34

Sylvia M.


Free Account, Austria

Jemens kleines Afrika am Roten Meer

Der Landesstreifen am Roten Meer trägt den Namen Tihama - "Heiße Erde". Treffender könnte man die Gegend nicht bezeichnen. Tatsächlich ist hier das Klima unerträglich heiß und schwül. Wer in den heißen Monaten bei Temperaturen von bis zu 50 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 90% die Westküste bereist, kann die Namensgebung schweißgebadet am eigenen Leib nachvollziehen. Der afrikanische Einschlag der Menschen ist nicht zu übersehen. Die Bewohner des Küstenstreifens unterscheiden sich deutlich von jenen der Berg- und Wüstenregionen. Aufgrund der Hitze und des extremen Klimas unterscheidet sich auch der Lebensrhythmus der Küsten- von dem der Bergbewohner; auf dem Lande leben viele in Runddörfern mit Hütten aus Ästen und Lehm. Das heiße und feuchte Klima mit den sandigen Winden, die täglich auf unerbittliche Weise über das Land fegen, prägt diese Landschaft. Und die Gefahr, im Jemen an Malaria zu erkranken, besteht am ehesten hier. Trotzdem - haben Jemenbesucher die Tihama nicht gesehen, so kennen sie mit Sicherheit nur die Hälfte des Jemen.

Commentaire 34