Retour à la liste
jerusalem, kreuzfest der äthiopier

jerusalem, kreuzfest der äthiopier

2 321 12

Friedhelm Schneider


Free Account, schönkirchen bei kiel

jerusalem, kreuzfest der äthiopier

nachtaufnahme, freihand. deswegen verwackelt. trotzdem, die anmutige stimmung ist spürbar.

Commentaire 12

  • JOchen G. 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Thomas Knobl hat am 1.7.01 geschrieben:

    "Wie gemalt, fantastisch, eine Ikone - ist mir schon fast peinlich, da mir die Attribute auszugehen scheinen ;-)
    Dieses Bild erzählt wirklich eine Geschichte; aus uralten Zeiten und doch zeitnah.
    Der einzige scharfe Bereich ist der Mensch hinter dem Priester. Sein Blick könnte Unheil erahnen lassen; ein Attentäter?, oder ist es die Verzückung?
    Ein wunderbares, ausdrucksstarkes Abbild. "

    Dem schliesse ich mich an. Das Bild ist in einer typischen Reportagesituation entstanden, wo man nicht immer mit vorbereiteter Technik (z.B. Stativ, Blitz etc.) arbeitet. Es gibt dadurch wunderbar die Dynamik der Szene weiter.
    Jetzt kann man dieses Bild für die Galerie vorschlagen. Ich hole das für Thomas nach!
  • Günter Schneider 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    was soll ich noch hinzufügen ?
    ein tolles foto - es verdient ein dickes PRO.
  • Steve Baumann 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    die stimmung mag ja toll sein, aber das bild ist so verwackelt und dunkel, dass man kaum was erkennen kann. ich kann mir schon vorstellen, das sich ein blitz in deiser situation schlecht macht, aber so verwackelt muss es nicht in die galerie (meine meinung). contra.
    gruss, steve
  • JOchen G. 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Steve,
    experimentier doch mal mit Deiner Monitoreinstellung.
    "Dunkel, dass man kaum was erkennen kann" ist das Bild auf keinem meiner Monitore!
    Liebe Grüße
    Jochen
  • S. Scaudon 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    verwacklungsunschärfe sehr gut eingesetzt um ein kunstwerk mit viel stimmung zu erzeugen....soetwas gehört für mich unbedingt in diue galerie........aber erfahrungsgemäß dürfen bilder für vile stimmen nicht ausgefallen oder künstlerisch wertvoll, sondern nur scharf und hübsch sein.......ich halte trotzdem beide daumen......PRO
  • † Ute Allendoerfer 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    ich drück mit... und schiebe mein Pro noch dazu :-) das Bild hat mich schon beim Upload beeindruckt.. Lieben gruß Ute :-)
  • Elke Schwarz 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Mit perfekter Schärfe wäre das Bild für mich platt und stimmungslos.

    So ist es wirkungsvoll und einzigartig. Unbedingt ein PRO
    Gruß Elke
  • Steve Baumann 13/04/2002 15:58 Commentaire de vote

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    @jochen: habs auch auf mehreren monitoren betrachtet und trotzdem ists mir zu dunkel, was aber nichtmal so sehr schlimm ist.
    @scaudon: verwacklungsunschaerfe kann auch gern als stilmittel eingesetzt werden, aber in diesem falle wirkt das bild auf mich halt nicht so. es scheint mir eher wie: "Mist, Stativ zu Hause vergessen. Dann eben frei aus der Hand" nix gegen das bild und klar, es kommt auch eine stimmung rueber, aber meiner meinung nach ist es eben nicht galerie-wuerdig und das hat nix damit zu tun, dass bilder unbedingt scharf sein muessten, sondern einfach mit unterschiedlichem geschmack. es gab auch schon ein bild, wo alle gejammert haben wegen unschaerfe ... naja, mir gefiels ... es hats trotzdem damals nicht in den fundus geschafft. bis jetzt bin ich doch eh der einzige, dem es scheinbar nicht zusagt, also wirds ja evtl. was ...
    gruss, steve
  • JOchen G. 11/04/2002 15:49

    Ich habe das Bild, das ich erst jetzt entdeckt habe, für die Galerie vorgeschlagen.

    Thomas Knobl hatte am 1.7.01 u.a. geschrieben:

    "Wieso kann man im Channel "Reisen" eigentlich keine Bilder für den Fundus vorschlagen?"
    Jetzt ist dies möglich. Ich hole es daher im Sinne von Thomas nach.

    Seiner Eloge auf das Bild schliesse ich mich an. Das Bild ist in einer typischen Reportagesituation entstanden, wo man nicht immer mit vorbereiteter Technik (z.B. Stativ, Blitz etc.) arbeitet. Es gibt dadurch wunderbar die Dynamik der Szene weiter.
    Jochen


  • Günter Schneider 03/07/2001 3:52

    klasse aufnahme. schönes licht. tolle "stimmung".
  • Friedhelm Schneider 01/07/2001 21:45

    @thomas: ja,..wie aus urlater zeit. und der einzig scharfe bereich - nein, sicher kein attentäter.eher"andächtige versunkenheit". das ich die schärfe ausgerechnet auf diesen bereich gelegt hatte, ist mir erst nachher aufgefallen (es herrschte gedränge und wirklich eine art "religiöse stimmung".....
    und die schärfe liegt genau richtig.
    (manchmal ist das so: da fotografiere ich so aus dem gefühl heraus - ganz ohne gedanken an bildkomposition und belichtung. und es stimmt einfach! liegt wohl an dem sich-einlassen auf das geschehen...). gruß friedhelm

    "eine ikone": ja, irgendwie erinnnert mich dies foto auch an ikonenmalerei. liegts an den farben ? oder an der stimmung? obwohl nicht beabsichtigt, hat das bild für mich etwas von "heiligenbildern" (als ein wort - oder auch getrennt geschrieben!)
  • Thomas Kunz 01/07/2001 20:59

    Wunderbares Bild. Die Stimmung ist intensiv spürbar.
    Gruß Tom