Retour à la liste
...jetzt wird's bunt...

...jetzt wird's bunt...

589 17

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

...jetzt wird's bunt...

Carthamus tinctorius L.
Saflor, Färberdistel
Asteraceae
Herkunft und Verbreitung:
Wahrscheinlich aus dem Orient; heute weltweit kultiviert zur Gewinnung von Öl. Der Saflor wurde schon von den Ägyptern zur Tuchfärberei benutzt. Bis zur Entdeckung der Anilinfarben wurde er z.B. im Elsaß angebaut.
Morphologie und Anatomie:
Einjähriges Kraut von 70 -130 cm Höhe.
Verarbeitung:
Die Blütenköpfchen befreit man durch Quetschen vom Involukrum, weicht sie zur Entfernung des wasserlöslichen Saflorgelbes in Wasser ein und presst und trocknet sie danach. Das nicht lichtechte Carthamin löst man in alkalischer Lösung und trocknet es.
Zum Färben von Seide, Baumwolle u.a.; je nach Farbstoffmenge erhält man eine rosa, kirschrote, braungelbe oder sogar schwarze Farbe.


*

Canon EOS 40D, f/14, 1/15, 60mm, ISO 250, September 2010

Ackerdistel
Ackerdistel
Heidi Schönberg

Commentaire 17