Willi W.


Premium (Complete), Essen

Junger Fliegenpilz

Der Fliegenpilz ist in seinem Aussehen allgemein bekannt. Am auffälligsten ist der Hut. Er hat einen Durchmesser von 5 bis 15 Zentimeter, ist jung kugelig oder halbkugelig geschlossen, dann konvex, schließlich scheibenförmig mit etwas herabgebogenem, gestreiftem Rand. Jung ist er durch sehr dicht stehende Warzen und Schuppen noch fast weiß mit schwachem orangem oder rötlichem Schimmer, dann tief rot und mit grauweißen kegelförmigen Warzen, zum Teil auch breiten Schuppen – den charakteristischen weißen „Punkten“ – besetzt, die leicht abgewischt werden können. Sie sind Reste einer Gesamthülle (Velum universale), die den jungen Pilz anfangs schützend umschließt.

Der rote Hut ist bisweilen auch fleckenweise heller, und zwar besonders gegen den Rand mit oranger Mischfarbe, gelegentlich durch tiefer rot gefärbte Linien wie faserig gestreift. Am Hutrand hängen teilweise leicht entfernbare weiße Velumflocken. Im Übrigen ist die Oberfläche weitgehend glatt bzw. wie gehämmert uneben, im feuchten Zustand etwas schmierig und schwach glänzend. Die Hutdeckschicht ist als Haut bis zur Mitte des Hutes abziehbar; das dadurch freigelegte Hutfleisch ist tief safrangelb gefärbt. (Wikipedia)

-Ergänzung! Auf raten meines FC Freundes wolly-boy mochte ich noch hinzufügen:

Bei dem Fliegenpilz handelt es sich um einen stark giftigen, mitunter tödlichen Pilz mit mehreren Giftstoffen wie Ibotensäure, Muszimol, Muskarin und anderen. Der Pilz sollte grundsätzlich nicht gegessen werden, auch nicht nach Entfernen der Huthaut!!!!!!!!!!!!!!!
Früher legte man Fliegenpilzstücke in gezuckerte Milch, um die Fliegen, die von der Milch naschten zu töten – daher rührt die Bezeichnung „Fliegenpilz“.-

-Danke Wolly für diesen Tipp.-

-Mein Dienstagsabendmittwochsblümchen ist heute ein Junger Fliegenpilz.-

-Ich wünsche allen eine schöne Restwoche.-

-Liebe Grüße Willi-

Commentaire 39

Information

Section
Dossier Sonstiges
Vu de 1 831
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/250
Focale 66.0 mm
ISO 2000

Plébiscité par

Favoris publics