4 410 13

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Kaffernhornrabe

Der Südliche Hornrabe (Bucorvus leadbeateri), auch Rotwangenhornrabe oder Südhornrabe genannt, lebt von Kenia bis nach Angola und Südafrika. Der Schnabelaufsatz ist flach und kurz. Die nackten Hautpartien am Kopf sind beim Männchen karminrot, beim Weibchen eher dunkelrot und beim Jungvogel hellorange. Der Rotwangenhornrabe wurde früher auch als Kaffernhornrabe (Bucorvus cafer) bezeichnet.

Aufnahme vom 30.08.2023 Masai Mara

Commentaire 13

Information

Sections
Dossier Masai Mara 2023
Vu de 4 410
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/800
Focale 600.0 mm
ISO 1250