dor.maX


Premium (World), Roth

Kaiserkapelle

Blick von der kaiserlichen Empore auf die Oberkapelle

Die Doppelkapelle im romanischen Baustil wurde um 1200 errichtet und gehört zu den ältesten noch erhaltenen Teilen der Nürnberger Kaiserburg. Im Altarraum befindet sich ein Kruzifix von Veit Stoß, ein Werk der Spätgotik.
Der Zugang zur Oberkapelle war dem Hochadel vorbehalten. Die Unterkapelle kann ausschließlich vom Innenhof aus erreicht werden. Unter- und Oberkapelle sind nur durch eine Deckenöffnung miteinander verbunden. Auf der Westempore der Oberkapelle nahm die kaiserliche Familie Platz, wobei für den Kaiser ein eigener Bereich abgetrennt war. Somit stellen die drei Ebenen die Hierarchie der damaligen Gesellschaft dar.

Blick auf die Nürnberger Kaiserburg
Blick auf die Nürnberger Kaiserburg
dor.maX

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Nürnberg
Vu de 9 546
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 16-70mm F4 ZA OSS
Ouverture 4
Temps de pose 1/100
Focale 17.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par

Favoris publics