6 348 15

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Kap-Falter

Capys alpheus - so heißt er,
oder auch Orange-banded protea.
Ob es sich hier um einen Dickkopffalter handelt weiß ich leider nicht ...
Entdeckt hatte ich ihn oben auf dem Tafelberg von Kapstadt , er war etwa 25 mm groß, mit einer geschätzten Flügelspanne von 40 mm.
Mit ganz offenen Flügel konnte ich ihn nicht ablichten !
Nach extrem langer Suche konnte ich ihn auf der Seite : http://www.biodiversityexplorer.org/butterflies/lycaenidae/capys_alpheus.htm bestimmen.
Mit Schmetterlingen war im Monat September nichts weiter großartig in Südafrika los ..., so wie hier etwa vergleichbar mit dem Monat April !
Die Schmetterlingsausbeute war sozusagen mager ....
Vielleicht kann ich ja doch den Einen,oder Anderen mit diesem Bild ansprechen ..., wenn nicht - dann kann ich´s auch nicht ändern ;-)
Gelle

Commentaire 15