Retour à la liste
* Karamoja at night* -Kritik erbeten #4

* Karamoja at night* -Kritik erbeten #4

683 5

Miriam Le Jeune


Premium (Pro), gewandert und zurückgekehrt

* Karamoja at night* -Kritik erbeten #4

schreibt, was ihr dazu denkt.
soll es in Druck oder nicht?

Schriftfarbe und Rahmen zu dominant
werde Deckung raus nehmen und den Rahmen neu Machen
(Hat mit "Kontur" nicht so gut geklappt ;-)

*neulich morgens*
*neulich morgens*
Miriam Le Jeune

Commentaire 5

  • Sympaticus 17/08/2012 19:50

    schön...gefällt mir sehr ...würde gern in diesem Moment auch da sein
  • M.Anderson 21/07/2011 23:12

    endlich finde ich etwas zum kritisieren ... die Schrift; wenn dann bitte wie von Sam4U vorgeschlagen ... das Bild ist wunderschön ...
  • Miriam Le Jeune 20/07/2011 14:22

    @Sam4U: es gibt Versionen mit oben links Mitte und unten rechts (was auch mein Favourit ist), wollte nur nicht alle hoch laden, ist ja alles immer am Wachsen. Punkte sind auch schon längst verschwunden ;-)

    edit:
    Vielen Dank für's rum spielen und probieren im Bild!

    @Fräulein Einauge:
    Das mit dem Entrauschen schaffe ich irgendwie nicht. Textur werde ich mal probieren... -danke!

    Habe auch den Rahmen mal weg gelassen, das Bild höher gesetzt und es unten ins Schwarz laufen lassen und da den Text rein (rechts natürlich ;-) )
  • Fräulein Einauge 20/07/2011 14:04

    Oh wie schön - das mag ich sehr!
    Das erinnert an ein Schattentheater - ein wundervoller Baum und viele kleine Tiere kann man da sehen, die vielleicht dort garnicht sind - wie der langhalsige Strauss und das Waschbärbaby :-).

    Vielleicht noch ein bisschen entrauschen und wenn das nicht geht dann eine sanfte Textur überlegen - da fällt das nicht so auf.
    Die Schrift eventuell so wie das grau des Himmels... vielleicht.
  • Sam4U 20/07/2011 14:01

    Ich würde ausnahmsweise die Schrift nicht mittig platzieren. Ich habe mit einer Links- und Rechtsverschiebung getestet und würde rechts bevorzugen.
    Es liegt am Mond. Ich finde toll, daß man ihn in abnehmender Form als Halbmond erkennt aber auch, bei genauerem Hinschauen, als Vollmond mit schwacher Deckkraft. Durch seine zentrale Position würde ich die Schrift verrücken, da diese den Blick plötzlich auf sich lenkt und somit von der Schönheit dieses Momentes ablenkt. In der unteren Bildhälfte öffnet sich ein Tal. Ohne Schrift zeichnet sich eine kaum erkennbare Weite in den Tiefen der Nacht ab. Die Schrift hebt diesen Moment auf.

    Was meinst Du?

    edit:
    PS: Laß die Punkte hinter „night“ weg. Die eigenen Gedanken setzen hier eh an und führen die „Geschichte“ fort.