4 227 10

anne47


Premium (World), Köln

Karl Valentin

Karl Valentin (mit Vogel-V gesprochen)
* 4. Juni 1882 in München; † 9. Februar 1948 in Planegg
mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey, war ein deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent.

Valentin selbst nannte sich Humorist, Komiker und Stückeschreiber. Der Humor seiner Sketche und Stücke beruhte insbesondere auf seiner Sprachkunst und seinem „Sprach-Anarchismus“; 1924 lobte ihn der Kritiker Alfred Kerr als Wortzerklauberer. Er beeinflusste mit seinem Humor zahlreiche Künstler, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Willy Astor, Gerhard Polt und Helge Schneider.

1911 traf er Elisabeth Wellano, die als Liesl Karlstadt seine Bühnenpartnerin wurde.
Ab 1912 war Valentin, der sich in München ein eigenes Filmstudio eingerichtet hatte, Darsteller in etwa 40 Kurzfilmen, die teilweise nach seinen Sketchen gedreht wurden. 1929 drehte Valentin seinen letzten Stummfilm "Der Sonderling".
Mit Bertolt Brecht parodierte er 1922 dessen neues Schauspiel "Trommeln in der Nacht" an den Münchner Kammerspielen. Brecht war eng mit Valentin befreundet, den er auch als Künstler sehr schätzte. Die gemeinsame Arbeit beeinflusste das spätere Schaffen Brechts deutlich.

Bekannt sind auch seine Bühnenworte „Heil …, heil …, heil …! ja wie heißt er denn nur – ich kann mir einfach den Namen nicht merken.“ Oder auch: „Wie gut ist es doch, dass der Führer nicht Kräuter heißt, sonst müsste man ihn mit ‘Heil Kräuter’ grüßen.“

1947 und 1948 trat Karl Valentin nach jahrelanger Trennung wieder gemeinsam mit Liesl Karlstadt auf. Der Erfolg blieb jedoch weitgehend aus, und der unterernährte Valentin starb im Februar 1948 an einer Lungenentzündung. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in Planegg bei München

-------------------------------------------------------

Zitate:

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen"

"Jedes Ding hat 3 Seiten: 1 positive, 1 negative und 1 komische"

"Die Zukunft war früher auch besser"

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Valentin

https://wortwuchs.net/lebenslauf/karl-valentin/

Commentaire 10