1 017 8

Simone Hoffmann


Free Account, Bremen

Kartoffelkönig

In Preußen sorgte Friedrich der Große für den großflächigen Anbau der Kartoffel. Es wird erzählt, er habe rund um Berlin die ersten Kartoffelfelder anlegen und von Soldaten bewachen lassen. Sie sollten aber nicht so genau hinschauen oder so tun als ob sie schliefen, damit die Bauern von der Kostbarkeit dieser Frucht überzeugt würden, denn auch in Preußen galt: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Die Bauern hätten dann, ganz im Sinne des Königs, diese Erdäpfel hinter dem Rücken der Soldaten geklaut und gekostet und schließlich selbst angebaut.

Sein Grab befindet sich rechts vom Schloss Sanssouci, wo er neben seinen geliebten Windhunden begraben wurde.
Ihm zu Ehren werden von Besuchern immer Kartoffeln auf sein Grab gelegt.

Commentaire 8