7 227 10

makna


Premium (World), München

Kassel Hbf

Nach der Eröffnung der ICE-Strecke und der renovierten ICE-Station Kassel-Wilhelmshöhe 1991 ist der Kasseler Hbf
vom Fernverkehr weitgehend "abgehängt": Hier beginnen und enden nunmehr in der Regel fast nur noch Züge des
Regionalverkehrs, wie der am 01.10.13 mit cantus-Flirt 428 001 auf Gleis 9 wartende CAN 24231 nach Fulda.

Im Hintergrund ist links eine 612-Doppelgarnitur zu sehen, die zuvor auf Gleis 8 als RE 3919 von Hagen ankam und nun in die Abstellgruppe fährt, während rechts als zweite Lok des ICE-Hilfszuges 714 012 in Bereitschaft vor sich hin dieselt. Diese 714 wurde 1965 als V 100 2277 an die DB abgeliefert, trug seit 1968 die Nummer 212 277-8,
seit 1990 dann 214 277-1, und wurde schließlich ab 1996 als 714 012-2 geführt
(ab 01.01.07 nun mit NVR-Nummer 92 80 1212 277-8 D-DB).

Was war hingegen einst hier geboten, namentlich zur Dampflokzeit ! Zwar erreichte der Fahrdraht Kassel bereits im September 1964 auf dem Abschnitt von Eichenburg über Hann. Münden, und ab Fahrplanwechsel im September 1966 wurde auch Bebra - Kassel elektrisch betrieben, doch die Main-Weser-Bahn von Kassel nach Gießen wurde erst im Frühjahr 1967 elektrifiziert, die Strecke nach Altenbeken - Hamm im Dezember 1970. So hänge ich hier noch einige Motive - damals nahm ich mehr die Lokomotiven und leider nicht das Umfeld ins Visier - von einem
Besuch am 27.08.66 sowie eines mit einer auch heute hier noch anzutreffenden 111 an:

01 1102 (2)
01 1102 (2)
makna
03 1045
03 1045
makna
41 112
41 112
makna
44 1119
44 1119
makna
111 105
111 105
makna

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Übersichten
Vu de 7 227
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/100
Focale 17.0 mm
ISO 800

Plébiscité par