5 223 32

M.Gebel


Premium (Basic)

~ Katzenauge ~

Nach meinen letzten drei heißen Uploads, tut ein wenig Abkühlung gut. Von daher zeige ich Euch eine sehr versteckt lebende, skurille Knoblauchkröte, die man praktisch fast nie zu Gesicht bekommt. Selbst während der Laichzeit, setzen sie ganz versteckt, auf dem Gewässergrund liegend, ihre "grunzenden" Rufe ab, sodass man sich wirklich vergebens am Gewässerrand den Kipparsch absucht, woher denn diese eigenartige Rufe stammen. Im restlichen Jahr lebt die "Knobi" auch sehr versteckt. In der Dunkelheit und dem Schutz der Nacht, gräbt sie sich aus. Bevor der Tag beginnt, gräbt sie sich ohne erkennbare Spuren wieder ein und ist spurlos verschwunden. Bevorzugt werden lockere sandige Böden. Neben den senkrecht geschlitzten Pupillen und der extrem verborgenen Lebensweise, bieten auch die Kaulquappen dieser "Halbkröte" eine Besonderheit - sie werden bis zu 15cm(!) groß. Heute dachte ich an diese tolle Amphibie - Uploadtag;-)

http://www.digitale-naturfotos.de

Commentaire 32

  • Otmar H. 28/11/2010 8:18

    Klasse, beeindruckende, traumhafte Aufnahme.
    Schade daß es als Galeriebild abgelehnt wurde.
    Liebe Grüße Otmar
  • n o r B Ä R t 05/08/2010 8:58

    Schade das es abgelehnt wurde, aber immerhin 217 Pro.
    n o r B Ä R t
  • Johannes Lechner 03/08/2010 20:15

    Hinsichtlich des Bildaufaubaues, Diagonale usw kann ich leider Nichts beitragen, da ich dafür offensichtlich zu viel "Bauchfotograf" bin-mein erster Eindruck dieses war: Wunderschön!!!

    glG; Joe
  • Alexander Dacos 03/08/2010 7:40

    @Markus....Danke....für die Erklärung....endlich mal wieder ein konstruktiver Austausch über Photographie....ich dachte schon dieser Austausch findet hier in der FC nicht mehr statt. :-)

    Ich werde in Zukunft mit den Begriffen "besser und schlechter" vorsichtiger umgehen.;-)

    LG Alex
  • Oksana Gaer 02/08/2010 17:37

    sehr schönes bild von einer seltenen art...

    und die diskussion hier gefällt mir sehr - kann man was dazu lernen

    glg oksana
  • M.Gebel 02/08/2010 12:27

    @Alex:
    Damit kann ich etwas anfangen. Danke:-)
    Oben und rechts mehr platz ginge nur durch zwei möglichkeiten.
    1) kamera nach unten und links schwenken
    oder
    2) geringerer Abbildungsmaßstab

    Bei beiden Varianten würden die gegengewichtigen Bildelemente Knobi/Gras aus der Waage genommen werden. Wegen des monotonen Aufbaus und der reduzierten Bildelemente, ist mir die Waage ganz, ganz wichtig als Gestaltungsmittel. Variante 1 fiele ganz bei mir durch, weil dadurch die vernebelung am unteren bild verschwinden würde und gleichzeit die angeschnittene Spiegelung ein No-go für mich darstellen würde. Variante 2 wäre eine Option - keine Frage. Doch wie erwähnt, war mir die Waage im Bild sehr, sehr wichtig ...siehe abstände links und rechts.
    thx!
    Mit den Begriffen "besser und schlechter" bin ich wahrscheinlich etwas vorsichtiger als du:-P - vorallem hinsichtlich der Bildgestaltung. Bildgestaltungen haben sehr viel mit den jeweiligen, individuellen Seh-, und Geschmacksempfindungen zu tun..;-)

    lg
    M.
  • Alexander Dacos 02/08/2010 12:14

    @Markus....durch den Freiraum nach oben und nach rechts (Kameraformatbedingt) würde sich zwei bis drei Diagonalen bilden, die das Bild harmonischer gestalten. Die Kröte hat bereits Haltungsbedingt eine schöne Diagonale.Diese würde in die rechte obere Ecke laufen. Der Blick würde sich auch mehr auf das Auge konzentrieren, da dieses vermutlich exakt auf einem goldenen Schnittpunkt liegen würde. (Das ist zwar nicht das Maß der Dinge - aber oft)
    Ich vermute, dass durch die "Bildöffnung" nach rechts auch ein Diagonale vom Grashalm in die Ecke laufen würde - das rundet das Bild dann ab. Empfinde Diagonalaufbauten im Bild meistens besser.

    LG Alex
  • M.Gebel 01/08/2010 21:13

    @All: Thx:-)
    @Alex: Danke Dir! Frage: Warum wäre das Bild besser geworden?

    lg
    M.
  • Antje Buder 01/08/2010 17:52

    einfach excellent!
  • n o r B Ä R t 01/08/2010 16:59

    Klasse eingefangen ! Prima Motiv, Licht, Farben, Perspektive, Spiegelung und Komposition !
    n o r B Ä R t
  • Bernhard L. 01/08/2010 16:21

    wie immer eine perfekte Aufnahme.
    G Ber...
  • Alexander Dacos 31/07/2010 21:50

    Zu erst einmal - danke, dass Du uns diese seltene Art hier zeigst - so etwas finde ich immer großartig.

    Jetzt noch eine Überlegung meinerseits. Vom Bildaufbau hätte man oben und rechts mehr zeigen können. Dadurch wäre vermutlich der Bildaufbau noch besser gewesen. Intuitiv hätte ich vermutlich das Bild genauso aufgebaut - aber bei längerer Betrachtung wird vermutlich meine Vorschlag die bessere Variante sein.

    Farblich wieder sehr gut - interessant sind die roten Flecken, die natürlich durch die Farbe das Auge darauf lenken. Vermutlich handelt es sich um "Warn-Signale".

    LG Alex
  • Werner Bartsch 31/07/2010 21:16

    klasse aufnahme, gefällt mir sehr !
    lg. werner
  • Jan Bleil 31/07/2010 15:31

    Eine wunderbare Präsentation dieser Kröte.
    VG Jan
  • Olaf Pappers 31/07/2010 11:34

    Mann, ist das abartig gut!!!