9 238 29

miniformat65


Free Account, Rhein-Sieg-Kreis

Keine Wahl...

ließ mir dieser Pilz hinsichtlich des Abbildungsmaßstabs (ABM) denn er war so riesig dass hier ein ansprechender kleiner ABM einfach nicht möglich war. Von oben hatte er bereits einiges an Schönheit eingebüßt, aber von der Seite gefiel er mir so gut dass ich nicht umhin kam mich auf den Boden der Tatsachen zu begeben und ein paar Aufnahmen zu machen. Irgendwie muss ich bei dem Anblick immer an einen Bartenwal denken.

Spei-Täubling (Russula emetica) syn. Kirschroter Täubling

Was die Bestimmung angeht gibt es wohl noch die ein oder andere Täublingvariante. Wie zu lesen war ist die Unterscheidung teils erst unter den Mikroskop möglich. Deshalb bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.

Aufnahmedaten:
Belichtungszeit: 1/800
Blende: F/4
ISO: 200
Schnitt: Länge/Breite jeweils ca. 5%

Commentaire 29