11 557 3

Kleine Moosjungfer

Die Aufnahme zeigt meiner Meinung nach ein Männchen der Kleinen Moosjungfer (Leucorrhinia dubia). Das Bild ist für eine Bestimmung vielleicht nicht ideal, aber die Größe der orangen Flecken auf den nicht weiß gefärbten Hinterleibssegmenten sollten die Libelle auf dem Foto hinreichend von den anderen Moosjunfern unterscheiden.

Das Bild wurde Mitte Juni 2017 aufgenommen und ich habe lange damit gezögert, es zu zeigen. Der Aufnahmewinkel gefällt mir eigentlich nicht so gut. Als ich die Libelle damals entdeckt habe, habe ich mich ihr vorsichtig genähert und dabei ein Bild als Belegfoto gemacht, falls sie auffliegt. Bevor ich die gewünschte Position erreicht hatte, wurde die Libelle von einem Vierfleck in heftige Luftgefechte verwickelt und ich habe kein weiteres Foto bekommen. Wenige Tage später habe ich weder Moosjungfern noch Vierflecke an dem Gewässer gefunden. Vielleicht sind sie den heftigen Unwettern zum Opfer gefallen, die es zu dieser Zeit immer wieder gab. Jedenfalls war das an einer anderen Stelle, die ich zum Fotografieren aufsuche, mit Schmetterlingen der Fall.

Für das Foto wurden ein Systemblitz mit einer Minisoftbox verwendet. Das Originalbild wurdre sehr stark beschnitten und etwas nachbelichtet. Zusätzlich wurden die Lichter sehr stark bearbeitet.




Commentaire 3