1 781 2

Kerstin-Janice


Free Account, Dietramszell

Kleiner Baumparasit

Solche Flechten hatten wir reichlich an alten Baumstämmen die langsam aber sicher vermoderten

Commentaire 2

  • Kerstin-Janice 11/02/2013 19:08

    Hallo Werner,

    oh danke für deinen Hinweis, hier bei der fc haben mir schon einige gesagt wie meine Pilze oder Schmetterlinge heißen. Das finde ich klasse, da ich da noch nicht so richtig nen Draht dafür habe.

    Dir auch viele schöne Motive und gute Momente.

    Gruß Kerstin
  • Werner Zidek 11/02/2013 19:05

    Hallo Kerstin-Janice,
    herzlich Willkommen hier in der "fc".
    Was Du hier in einem schön Bild fotografiert hast ist keine Flechtenart. Ich kenne mich in der Pilzkunde zwar nicht so gut aus, aber hier sollte es sich um eine Porlings- oder Trametenart handeln.
    Das Wort "Parasit" kommt eigendlich nur in unserem Wortschatz vor... Du hast hier ein Bild, und in deinem Text steht es ja auch schon, daß den Stoffkeislauf in der Natur wiedergibt. Pilze, mit ihren besonderen Eigenschaften, sind, neben vielen anderen Lebenformen im Wald/der Natur, dafür da, daß Totholz wieder in den Naturkreislauf zurückgeführt wird. Auf dem daraus entstehenden Humus/neue Erdschicht, entstehen dann natürlich wieder neue Bäume... Pilze sichern also den Fortbestand der Wälder... "Ohne Pilze gäbe es keine Wälder".
    Ich wünsch Dir noch viel Spaß und schöne Stunden draußen in der Natur, und immerzeit schöne Motive.
    Gruß Werner

Information

Section
Vu de 1 781
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DYNAX 7D
Objectif Sigma AF 90mm F2.8 Macro or Tamron 90mm F2.8 Macro
Ouverture 4
Temps de pose 1/90
Focale 90.0 mm
ISO 100