Retour à la liste
Kleiner Fuchs (Aglais urticae)

Kleiner Fuchs (Aglais urticae)

3 193 13

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Kleiner Fuchs (Aglais urticae)

Das Verbreitungsgebiet des Kleinen Fuchs ist sehr groß. Er ist sowohl in ganz Europa, als auch in Asien zu Hause, bis in Höhen von 3.500 Metern. Entsprechend vielfältig ist auch sein Lebensraum, so kommt er in den Bergen ebenso wie im Flachland vor. Hier ist er überwiegend an Waldrändern, in offenen Landschaften, Parkanlagen und Gärten zu finden.

Die Weibchen legen bis zu 200 grüne Eier in großen Gelegen der Blattunterseiten ab. Die jungen Raupen fressen bis zur letzten Häutung in selbst gesponnenen Gespinsten, während erwachsene Raupen meist einzeln oder in kleinen Gruppen anzutreffen sind.


Die Raupen des Kleinen Fuchs ernähren sich vorwiegend von den Blättern der Brennnessel. Die Schmetterlinge ernähren sich vom Nektar einer Vielzahl unterschiedlicher Blütenpflanzen. Zu den bevorzugten Pflanzen zählen Wasserdost, diverse Disteln und Geißkraut.
Aufnahme August 2020
Oberlausitz

Commentaire 13

Information

Sections
Dossier Schmetterlinge
Vu de 3 193
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 100