Retour à la liste
Kölner Hafenansicht (Rheinauhafen)

Kölner Hafenansicht (Rheinauhafen)

3 832 28

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Kölner Hafenansicht (Rheinauhafen)

Die Kölner Häfen am Rhein reflektieren seit jeher die Bedeutung der Stadt Köln als europäische Handelsmetropole. Kölns Häfen umfassen mit einer Wasserfläche von 877.000 m² und einer Landfläche von 1,307 km² eine Fläche von mehr als zwei Quadratkilometern und dienen ausschließlich dem Güterumschlag. Hotel-, Fahrgast- und Verwaltungsschiffe (Personenschiffe) nutzen die in einem Belegungsplan festgelegten Schiffsanleger. Die Kölner Häfen liegen kumuliert im Güterumschlag an zweiter Stelle nach dem Duisburger Hafen und machen Köln neben dem Hamburger Hafen zum zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands. Anders als in Duisburg nutzen die Kölner Häfen mehrere innerstädtische Standorte.
Die Kölner Häfen sind die ältesten Häfen des Rheins, sie entstanden bereits während der Römerzeit.

Der Rheinauhafen (Rhein-km 686,2) hat seine Hafenfunktion bis auf den seit 1971 hier ansässigen Yachthafen vollständig verloren und ist heute ein Wohn-, Kultur- und Bürozentrum.

Commentaire 28

Information

Section
Dossier Köln
Vu de 3 832
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 10
Temps de pose 25
Focale 50.0 mm
ISO 100

Favoris publics