Retour à la liste
Kohlekraftwerk Moorburg am 25.06.2009

Kohlekraftwerk Moorburg am 25.06.2009

6 659 4

carbon-power


Free Account, Hamburg

Kohlekraftwerk Moorburg am 25.06.2009

Im Hamburger Hafen wächst ein monumentaler Beton-Koloss heran.

Besonders in den letzten Wochen haben die Rohbauarbeiten an Geschwindigkeit zugelegt. Rund 210.000 m3 der insgesamt ca. 300.000 m3 Stahlbeton sind bereits verbaut.

Neben den beiden Kohlekreislagern, die 115 m Durchmesser und 65 m Höhe erreichen, werden besonders die beiden Aschesilos mit einer Höhe von ca. 85 m und einem Durchmesser ca. 30 m weitere Landmarken werden. Bis Ende des Jahres dürfte deren Rohbau weitgehend abgeschlossen sein.

Rechts im Bild wird ab 2010 der Hybridkühlturm entstehen, der mit 85 m Höhe, 130 m Basisdurchmesser und 100 m Mündungsdurchmesser der leistungsstärkste Kühlturm der Welt sein wird. Er wird wie ein Monster-Big-Mac aussehen und die Kraftwerksanlage dominieren.

Quelle: http://www.taz.de/regional/nord/nord-aktuell/artikel/1/im-bauch-des-kohlemonsters

Commentaire 4