1 495 5

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Kraftwerk Altenrade

Wildern wir diesmal in den südwestlichen Vororten des Ruhrgebiets, genauer gesagt im Rheinischen Braunkohlerevier. Direkt an den beeindruckenden Tagebauen stehen mehrere Kraftwerke mit Naturzug- Kühltürmen, die bei kalter und klarer Witterung mit ihren Dampffahnen die im Foto so nett anzuschauenden XXL-Wattebäusche ergeben. Hier der Blick von der Eisenbahnzulieferung im Osten. Vgl.

Kraftwerk Altenrade 2
Kraftwerk Altenrade 2
Christian Brünig

Sony DSC-F707, EXIF:
Original date/time: 17.02.2002 06:45:28
Exposure time: 20 Sekunden. Die Lichter in der Verladung links hinten habe ich ohne großen Erfolg etwas abgewedelt bei der Aufnahme.
F-stop: 2.5
ISO speed: 100
Focal length: 9.7000=38 mm Kleinbild
Flash: Nein
Light source: Autom.Weißabgleich
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
..war also noch Luft bei der Langzeitbelichtung. Der Grünstich ergibt sich durch die Beleuchtung mit Leuchstofflampen und deren Reflexionen und wurde per Tonwertkorrektur noch etwas runtergedreht. Für fc etwas beschnitten, verkleinert, gerahmt, unscharf maskiert und komprimiert.
Das Foto ist für Danusia.

Commentaire 5