9 409 14

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Kraftwerk Herne I

Kraftwerk Herne I

Eines der prägnantesten Objekte am Rhein-Herne-Kanal ist das Kraftwerk Herne der STEAG mit seinem 300 Meter hohen Schornstein. Die ersten beiden Blöcke wurden 1962/63 errichtet und lieferten jeweils 150 MW. 1966 kam Block 3 mit 300 MW hinzu der 1987 zur Fernwärmekopplung umgebaut wurde. Mit der Erweiterung von 1989 wurde ein vierter Block mit 500 MW hinzugefügt und dient ebenfalls zur Fernwärmeversorgung. Im Zusammenhang mit diesem Neubau entstanden auch 1984 der 300 Meter hohe Schornstein und der große 130 Meter hohe Kühlturm, die gegenwärtig das Bild des Kraftwerks am Rhein-Herne-Kanal prägen.

Weitere Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Herne
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/18-chemie-glas-und-energie/kraftwerk-herne.html

Wieder etwas aus meinem Archiv. Mit der letzten Belichtungsreihe die ich an diesem Morgen 2013 aufgenommen habe, starte ich meine Serie vom Kraftwerk Herne. Dies hier ist mein “ Etablishing Shot“. Die Kohle die am gegenüberliegenden Ufer des Kraftwerks lagert wird in diesem verbrannt.

Im Moment bin ich zeitlich ein wenig eingeschränkt weil ich an einem neuen Fototechnik-Projekt arbeite.

Canon 5D Mark II, Objektiv EF 16-35, Blende F11, Brennweite 16mm, ISO 100, Stativ, HDR-Knecht, Belichtungsreihe 0,25-0,5-1-2-4-8-16-32-64s, Photoshop,
Aufgenommen am 05.09.2013 06:15

Commentaire 14