4 581 4

Heiner Scholl


Free Account, Stolberg

Kranz am Pilgerkreuz

Die Bedeutung:
Die Heimbachbruderschaft Stolberg veranstaltet jährlich (Mai)
eine Fußwallfahrt zum Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter von Heimbach/Eifel. Die Wegstrecke beträgt knapp 40 km und wird von ca. 200 Pilgerinnen und Pilgern von morgens 5:oo Uhr bis ca. 16:oo Uhr durchgeführt.
Kurz vor Heimbach wird das Pilgerkreuz geschmückt, je nach Fortschritt der Jahreszeit entweder mit Feldblumen, wie auf diesem Bild, oder mit Ginster, der in der Eifel an diesem Pilgerweg blüht. Das ist so Tradition. Am nächsten Tag gehen die Pilger den gleichen Weg wieder zurück.
Das Bild sagt viel über die Anteilnahme und Freude der Pilger/innen aus. (Vielleich ist das die Moivation der Jury?) Übrigens hat die Bruderschaft eine 275 Jahre lange Tradition.

Commentaire 4