Retour à la liste
Kreuzgang Mont St. Michel (F)

Kreuzgang Mont St. Michel (F)

3 092 11

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Kreuzgang Mont St. Michel (F)

Der in den Jahren 1225–1228 oberhalb des Rittersaales errichtete leicht trapezförmige Kreuzgang gehört zu den wundersamen Spielereien des Klosters. Die schlanken (Doppel-)Säulen sind anstatt nebeneinander- bzw. gegenüberliegend versetzt gestellt; optisch ergeben sich so dreidimensionale, in die Tiefe gestaffelte überschneidende Bögen: ein typisch normannisches, aus der islamisch geprägten normannischen Architektur Siziliens übernommenes Architekturdekor, das sich an vielen Sakralbauten der Normandie und in England findet, hier jedoch in einzigartiger Weise neu interpretiert wurde. Die aus Kalkstein gefertigten Bögen sind reich mit figürlichen und vegetabilischen Darstellungen geschmückt.
Nur sehr wenige Säulen des Kreuzgangs sind noch original; die meisten wurden im Rahmen einer umfassenden Restaurierungsmaßnahme im 19. Jahrhundert ersetzt. Der gesamte Kreuzgang ist aus statischen Gründen nur mit einem Holzgewölbe überdacht.
Quelle: Wikipedia
Man braucht einiges an Geduld, um den Kreuzgang mal ohne Touristen ablichten zu können.

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 3 092
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A350
Objectif DT 18-200mm F3.5-6.3
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 18.0 mm
ISO 400

Plébiscité par