1 782 2

AxelKn


Premium (Basic), Lohmar

Kruzenshtern

bei der Kieler Woche 2008

Die Viermaststahlbark wurde 1926 als Padua auf der deutschen Tecklenborg-Werft vom Stapel gelassen. Sie gehörte zu den Flying P-Linern der Hamburger Reederei F. Laeisz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie als Reparationsleistung an die Sowjetunion abgegeben und nach dem deutsch-baltischen Kapitän und russischen Admiral Adam Johann von Krusenstern benannt. Sie dient heute dem russischen Ministerium für Fischereiwirtschaft als Segelschulschiff.

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Schiffe
Vu de 1 782
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif Canon EF 75-300mm f/4-5.6
Ouverture 9
Temps de pose 1/400
Focale 75.0 mm
ISO 100