Retour à la liste
Kunstmalerei in der Landschaft

Kunstmalerei in der Landschaft

779 10

Günter Brauner


Free Account, Wolfsburg

Kunstmalerei in der Landschaft

Diese Bild stammt aus der Canyongegend im Südwesten der USA. Es ist über 20 Jahre alt und hat deshalb noch nicht die heute üblichen Dia-Farben (z.B.Himmelsblau), dennoch möchte ich es wegen der eigentümlichen Bergmusterung vorstellen.

Canon AE 1

Commentaire 10

  • Günter Brauner 30/08/2001 10:18

    @Wolff,
    ich bin überrascht, wie gut die Dias heute noch sind. Ich spüre überhaupt keine Verschlechterung.
    Übrigens habe ich das gleiche bei den meisten Negativfilmen festgestellt. Während die Negativstreifen noch volle Qualität besitzen, sind die Abzüge in den Fotoalben teiweise erbärmlich schlecht geworden.
    Das hat mich gerade veranlaßt, einen neuen Scanner zu erwerben, der Dias und Filmstreifen in hoher Qualität einliest.
    Danke für Deine nette Anmerkung und viele Grüße
    Günter
  • Wolff H. 30/08/2001 9:39

    Hallo Günter-
    in der Vorschau dachte ich, da war einer mit dem Wischfinger im Bild unterwegs :)
    Tolles Bild und bekommt durch die Schilder eine Zeit aufgestempelt.

    Haben sich die Dias in den 20 Jahren viel verändert ?

    Gruß Wolff
  • Günter Brauner 26/08/2001 8:17

    Jochen, ich glaube; du hast recht. Ich hatte immer gedacht, dass die bunten Formationen gerade ausgerichtet sein müßten, aber wenn ich mir die oberste Schicht des Berges anschaue, die ist so "schief" wie die Bilder.
    Vielen Dank für Deine Anmerkung.
    Gruß Günter
  • Jochen Duckeck 26/08/2001 0:32

    Mich hat etwas irritiert, daß die Hwy Schilder hängen.
    Evtl. könnte man die durch minimale Rotation des Bildes gerade stellen.

    Daß der Himmel nicht richtig blau ist finde ich ganz okay. Es muß nicht
    immer alles Bonbonfarben sein, und die bunten Schichten kommen
    dadurch auch besser zur Geltung.
  • Jörg Rosenkranz 17/08/2001 15:41

    Die kenn ich! ;-)

    Ist mir auch aufgefallen. Die Formation ist (soweit ich mich richtig erinnere) ein Stück nördlich vom Monument Valley?
    Sie hat bei uns die These erhärtet, daß die Amerikaner einen Großteil der Landschaft zur Tourismusförderung aufgeschüttet haben ;-)
  • Peter Roß 15/08/2001 23:06

    Hi Günter,

    davon habe ich eine Aufnahme aus dem Jahr 1999. Ich qwerde diese mal scannen und dann hochladen. Die HW-Schilder standen allerdings nicht mehr da.
    Gruß
    Peter
  • Ingrid Bunse 15/08/2001 22:42

    Ja, beim Durchsehen alter Dias fallen einem so manche Schätzchen wieder auf und man betrachtet sie mit neuen Augen.
    Schön, Dein Schätzchen...
  • Rita Köhler 15/08/2001 22:10

    Hallo Günter!
    Das ist ein sehr schönes Bild sieht man nicht alle Tage.
    Gruss
    Rita
  • Frank Brauner 15/08/2001 19:11

    Das sind ja interessante Formationen (Death Valley ?).

    Hab gerade mal probehalber den Himmel abgedeckt - das Bild sieht dann (für meine Begriffe) noch kompakter und ruhiger aus und die Farbtöne/Kontraste wären etwas dezenter.

    Die Schilder im Vordergrund passen gut (peppen auf).
  • Ralf S. 15/08/2001 19:09

    ...und die ist wirklich interessant. Sehr origninell und die Aufnahme wurde gelungen umgesetzt.
    Gruß
    Ralf