6 751 2

DieKrause


Premium (Pro), CGN

Kunstwerke

Trockensteinmauern überziehen die Hänge der Kykladeninsel Andros kreuz und quer.
Aus der Ferne wirken sie wie hintereinander gestaffelte, völlig bizarre Reihen prähistorischer Menhire.
Sie splittern die Hänge in Tausende von Parzellen auf.
Sie grenzen nicht nur Grundstücke voneinander ab, sondern sollen auch das Abschwemmen von Ackerkrume verhindern und – zusätzlich mit stacheligem Gestrüpp verkleidet – das Vieh des Eigentümers sicher umschließen.
Sinn für Ästhetik war allerdings kaum der Grund für ihre einzigartige Schönheit:
Schieferplatten lagen genug herum oder waren ganz leicht zu brechen.
Sie in die Mauern einzufügen, ersparte den Bauern die Kleinarbeit mit anderen Steinen...

Aus: griechenland.net

Commentaire 2