2 882 10

behm foto


Premium (World), LDK

Kuppel

des Petersdoms, Rom, Dezember 2007

Petersdom ist die im deutschen Sprachraum übliche Bezeichnung für die Peterskirche in Rom.

Die Kuppel ist das letzte große Werk Michelangelos und hat einen Durchmesser von etwa 43 Metern;
sie ruht auf vier Bögen, die auf vier Pfeilern von 71 m Umfang aufliegen.
Als der Künstler starb, war gerade der untere Teil mit seinen 16 Fenstern fertig.

Die Arbeit wurde von Giacomo della Porta mit dem Bau der Kalotte vollendet,
die er gegenüber dem Entwurf Michelangelos um etwa 10 m anhob und die so die Kugelform des ursprünglichen Entwurfs verlor.

Die doppelschalige Kuppel der Basilika St. Peter ist das größte freitragende Ziegelbauwerk der Welt. Sie hat einen Durchmesser von 42,34 m (86 cm weniger als das Pantheon, ist aber mit 43,20 m höher) und wird von vier fünfeckigen Pfeilern mit einem Durchmesser von je 24 m getragen.

Die Laterne über der Kuppel ist auf über 510 Stufen zu erreichen, die mit einem Lift zur Dachterrasse abgekürzt werden können
(Nur noch 320 Stufen), und bietet einen hervorragenden Panoramablick auf den Vatikanischen Hügel, den Petersplatz und das umgebende Rom.
Der Weg zwischen den beiden Kuppelschalen verdeutlicht die statische Konstruktion,
ein Blick ins Kuppelinnere enttarnt die Täuschungen der Perspektive vom Kirchenboden aus.

Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
behm foto


St. Peter
St. Peter
behm foto


Kuppel
Kuppel
behm foto


Kuppel
Kuppel
behm foto


Säulen
Säulen
behm foto

Commentaire 10