dor.maX


Premium (World), Roth

Laffer Bimbala

Über Generationen hinweg ist das Bimbela der wohl bekannteste Laufer, obwohl von ihm keine authentische Abbildung existiert und sein wirklicher Name sowie seine Lebensdaten nicht nachweisbar sind. Es ist nicht einmal eindeutig geklärt, ob er "Bimbela", "Bimbala", "Bimbl", "Pimpela" oder gar "Pimperlein" heißt, und der Artikel wechselt zwischen "das" und "der".

Immerhin war das Bimbela schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein fester Begriff und Bestandteil einer Redewendung. Der Nürnberger Jurist und Verwaltungsbeamte Benedict Wilhelm Zahn (1738-1819), dessen Eltern aus Lauf stammten, erwähnt in seiner Sprichwörtersammlung bereits die Wendung: "Da geht es zu wie bei dem Pimpela zu Laff". Angeblich war das Bimbela also ein äußerst unordentlicher Mensch, dessen chaotische Lebensverhältnisse geradezu sprichwörtlich wurden und als Redewendung dazu dienten, um allgemein eine besonders schlampige Lebens- oder Haushaltsführung zu beschreiben.

http://www.lauf.de/?id=560

Altes Rathaus
Altes Rathaus
dor.maX
Herbst an der Pegnitz
Herbst an der Pegnitz
dor.maX

Commentaire 25

Information

Sections
Dossier Franken
Vu de 854
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 16-70mm F4 ZA OSS
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 61.0 mm
ISO 100