Landrath Küster HF.231.

Der Anderthalbmaster mit hölzernem Rumpf wurde ab Ende 1888 in einer Bauzeit von rund drei Monaten als Landrath Küster auf der Schiffswerft von Hinrich Sietas in Cranz erstellt und am 26. März 1889 an seine Auftraggeber abgeliefert. Das erste Rufzeichen des Fahrzeugs mit der Fischereinummer P C. 12 (P C. für Preußisch Cranz) war „KPDS“. (Wikipedia).

https://de.wikipedia.org/wiki/Landrath_Küster

https://www.hf231.de/

Commentaire 6

Information

Sections
Vu de 4 160
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-E3
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 18.0 mm
ISO 200

Plébiscité par