1 280 8

Dieter Graser


Free Account, Bolsterlang

Langisjór, Island

Der See hat es mir angetan. Nach einem anstrengenden Wandertag noch um 21 Uhr vom Zelt am See aufgebrochen und auf den nächsten Gipfel gestiegen. Seit vier Tagen keinen Menschen mehr gesehen. Der stürmische Wind des Tages hat nachgelassen. Nur noch eine leichte Brise. Vollkommene Stille. Dick eingemummt sitze ich auf einem Moospolster. Die Sonne ist untergegangen, aber viel dunkler wird es hier im Norden auch nachts nicht werden. Kann man Ruhe fotografieren?

Aus 4 Hochformatbilder auf "Cinemascopeformat" montiert.

Commentaire 8

  • Markus A. Bissig 30/08/2002 20:59

    Hallo Dieter
    Habe mir Deine neuen Islandbilder gerne angeschaut.
    Ja, Ruhe kann man fotografieren, Du hast es mit diesem Bild eindrücklich demonstriert.
    Dieses Licht liebe ich.
    In wenigen Tagen starte ich zu meiner vierten Arbeitsreise nach Island im diesem Jahr, hoffentlich ist uns der gut gestimmt.
    Bleib Gesund und liebe Grüsse aus dem CH-Land
    MAB
  • Volker Lambert 17/08/2002 10:28

    Frisch zurück aus Island könnte ich beim Betrachten Deiner ruhigen Aufnahmen gerade wieder losfliegen. Beim Sichten meiner ersten Dias und dem Betrachten Deiner Aufnahmen stellte ich fest, dass es sich auf jeden Fall lohnt, einmal den Tag/Nacht-Rhythmus sein zu lassen und zu später Stunde loszuziehen um die Atmosphäre der isländischen Nacht einzufangen.
    Danke für Deine immer wieder beeindruckenden Momente.
    Grüße
    Volker + Anne, die gerne dabei gewesen wäre
  • Thomas Hallermann 16/08/2002 0:30

    ...man kann Ruhe fotografieren; - Du jedenfalls! Ein "irres" Bild. Kompliment!
    L.G. Thomas
  • Dirk Frantzen 15/08/2002 21:41

    Ein wundervolles, beruhigendes Bild. Der Bildaufbau mit dem sanft geschwungenen Land in der Mitte gefällt mir sehr gut. Ein Bild zum verweilen und träumen.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Philipp Mohr 15/08/2002 19:29

    Dieses Bild, diese Landschaft strahlt eine wunderbare Ruhe aus. Beides gehört zusammen: der grosse Anteil Himmel (dürfte noch mehr sein!) und die Formen der Landschaft. Das Ganze getaucht in klare Farbtöne und wer genau hinschaut, entdeckt den aufgehenden Mond. Die Stille wird greifbar.

    Viele Grüsse, Philipp
  • Bruno Frangi 15/08/2002 15:52

    Das Bild passt zu Deiner damaligen Stimmung. Auch ich schätze die Momente der Stille, denn nur in diesen Augenblicken kannst du die Schönheit der Umgebung geniessen und wir wir sagen "reinziehen". Die Distanz zu deinem Nachtlager unterstreicht diese Stimmung noch zusätzlich. Das Finden zur inneren Ruhe, nach einem anstrengenden Tag, ist beim bewussten Betrachten dieses Naturschauspiel nicht schwer.

    Auch die fotografische Umsetzung ist dir gelungen. Durch das Einmitten der Landzunge enstehen aus der Aufnahme mehrere Teilbilder, die alle ihren Reiz haben.
    Gute Idee, gratuliere !

    Liebe Grüsse
    Bruno
  • Chris Waikiki 14/08/2002 23:19

    Ja, man kann - wenn auch die hier präsentierte Ruhe zweigeteilt ist. Beeindruckend, was es alles gibt, ohne je von Menschen gesehen zu werden.

    lg Chris
  • Monika Die 14/08/2002 22:55

    Absolut faszinierend finde ich die Töne des Himmels und des Wassers. Auch das Gebirge hat noch genug Zeichnung um nicht als Scherenschnitt durchzugehen.
    Allerdings würde mir weniger Himmel noch besser gefallen. Das Rosa des Himmels würde dann noch stärker wirken, aber ich kann ja ein wenig scrollen :-)))
    Ich dachte eigentlich mehr an Stille, als ich das Bild sah, aber Ruhe vor der Hektik findet man dort ganz sicher auch.
    Grüße Monika