Retour à la liste
Las Vegas DRI - Einzelbilder

Las Vegas DRI - Einzelbilder

4 493 9

Robert T.


Free Account, Bodensee

Las Vegas DRI - Einzelbilder

Auf Wunsch habe ich jetzt mal die Einzelbilder meines Las Vegas Bildes hochgeladen. Die Bilder sind mit 1/500s, 2s, 8s (alles 50er Empfindlichkeit) und 15s (mit 400er Emfpindlichkeit) aufgenommen und anschließend zum Zweck der Dynamiksteigerung zusammengefügt worden.
Hier noch einmal das fertige Bild in groß:

Las Vegas DRI
Las Vegas DRI
Robert T.

Commentaire 9

  • Martin G.. 15/02/2007 18:56

    Ist nicht so ganz mein Fall.
    ich KANN es einfach nicht glauben, dass man in las vegas die sterne bei 15s so gut sieht, wie hierzulande bei vll naja 2 min. Absolut unglaubwürdig, niemals, nicht dort. Bei Vollmand sehe ICH nie so gut die Sterne, geschweige denn in so heller umgebung. Der Scheinwerfer müsste alles überstrahlen, sodass nur die allerhellsten sterne sichtbar bleiben.
    gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
    grüße
  • Rainer Schubert 11/08/2006 17:32

    Absolut toll erklärt! Dieses DRI ist schon eine schöne, wenn auch etwas aufwendige Sache.

    Das schwierige hier wir wohl gewesen sein, dass der Mond zwischendurch weitergewandert ist. Aber alles lässt sich heute korrigieren.

    LG
    Rainer

  • Gabi E. Reichert 22/04/2004 21:04

    Super umgesetzt!
    EIn Tolles Ergebnis, welches überzeugt. Ist doch interessant, was das menschliche Auge leisten kann, oder?

    LIebe Grüße von Gabi
  • Robert T. 30/03/2004 13:50

    Hallo Daniel,
    den Isowert habe ich erhöht, weil ich mit der G3 von Canon nicht länger als 15s belichten kann. Die Sterne sind aber erst sichtbar, wenn ich den ISO-Wert steigere.
    Die Kriterien sind eigentlich einfach gewesen. Es sollte alles mit aufs Bild, der Mond war sehr hell, also habe ich das erste Bild darauf belichtet. Das angestrahlte Gebäude ging mit 2s, die nicht angestrahlten Teile mit 8s und eben die Sterne als I-Tüpfelchen mit 15s und ISO400.
    Gruß Robert
  • Daniel Grube 29/03/2004 22:59

    Hi Robert
    Echt genial.
    Warum hast Du bei dem hellen Bild noch den Iso Wert erhöht? Deine Kreterien für die Belichtungszeiten würden mich auch interessieren. Ist das dunkelste wirklich mit 1 / 500 sec belichtet????
    Gruß Daniel
  • Robert T. 28/03/2004 16:14

    Hallo,
    danke euch für eure Kommentare!
    Dass die DRIs meist unnatürlich aussehen stimmt, das geht mir auch oft so. Trotzdem ist es doch oft so, dass man Lichtstimmungen einfangen möchte und die Technik das kaum zulässt, da das Auge einfach viel besser ist.
    Aber es ist schon richtig wirkt meist ein bisschen extrem Postkarten-Kitsch-Typisch...
    Schönen Sonntag an alle!
    Gruß Robert
  • Matthias Moritz 28/03/2004 15:46

    So kann ich endlich mal die DRI-Technik einigermaßen nachvollziehen. Das ist eine sehr gute Präsentation, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Später einmal mit der richtigen Kamera steht der ein oder andere Versuch für mich auch schon auf der Wunschliste.
    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass DRI zwar zu tollen Nachtaufnahmen führt, als Foto jedoch immer etwas künstlich wirkt. Es ist einfach zu perfekt.

    Trotzdem, es gefällt mir! Und Dein Foto erst Recht!

    Hast Du für das Foto einen PS-plugin benutzt oder die Einzelbilder "einfach" addiert? Das würde mich noch interessieren. Und nach welchen Kriterien hast Du die Belichtungszeiten gewählt?

    hg Matthias
  • Wolfgang Hagemann 28/03/2004 11:44

    @Frank
    Neid!
    @Robert
    Klasse, diese Zusammenstellung. Sehr anschaulich.
    Und interessant, was mit der DRI Technik erreichen kann, sehr überzeugend.
    Wenn auch im Ergebnis ein klein wenig künstlich. Aber viel besser als alle Einzelbelichtungen, an denen immer irgendwas falsch belichtet ist.
    Gruß, Wolfgang
  • Frank Schroeder 28/03/2004 9:47

    Danke..klasse..hat sich gelohnt der Aufwand.
    Ich werde im April auch wieder dort sein und wenn moeglich versuche ich auch mal sowas.
    gruss