Retour à la liste
Lebkuchenhaus im Prinzengarten

Lebkuchenhaus im Prinzengarten

5 094 3

Martin Bildstein


Premium (Complete), Ettenheim

Lebkuchenhaus im Prinzengarten

Der heute so genannte "Prinzengarten" war ab 1790 im Besitz des Baron Franz Reinhard Hannibal Albertini von Ichtratzheim. Es war die Zeit, in der Kardinal Rohan, der Fürstbischof von Straßburg, vor der Revolution ins Exil nach Ettenheim geflohen war. Der Garten spielte in dieser Zeit eine bedeutende Rolle beim hier im Exil lebenden französischen Hochadel.
Heute wir er von einem Verein gehegt und gepflegt.
Das im Garten stehende barocke Gartenhaus, wird in der Advendzeit zum grössten Lebkuchenhaus Deutschlands verwandelt. Gleichzeitig wird in dieser Zeit ein Märchen für die Kinder aufgeführt.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Ettenheim
Vu de 5 094
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Ouverture 5
Temps de pose 1/30
Focale 50.0 mm
ISO 1600