19 429 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Leerzug

Drei Loks der Baureihe 151(jede mit zwei dreiachsigen Triebdrehgestellen)
vor diesem Leerzug aus Erzwagen, die alle dreiachsige Drehgestelle besitzen.
Summa summarum also 250 Achsen, nach meinem Wissensstand die maximale Zahl an Achsen, die ein Zug überhaupt haben darf.

Dieses Foto ist kein Notschuß, wie man vielleicht meinen könnte, sondern ich hatte mich ganz bewußt an dieser Stelle bei Treis-Karden postiert
(in der Hoffnung, daß mir kein Auto die Szene zufahren würde),
um diesen außerordentlich langen Zug in der Außenkurve auf dieser Stützmauer zu erwischen,
ohne daß gleichzeitig der Zugschluß, wie bei kürzeren Zügen,
in der Gegenkurve weiter hinten nicht mehr zu sehen gewesen wäre.
Damit wird die Länge des Zuges deutlich unterstrichen.

Übrigens wird die dritte 151 als "Wagenlok", also antriebslos und nicht besetzt, mitgeführt. Das Zuggewicht beträgt somit, trotz der Leerwagen, um die 1200 Tonnen.
Die führende 151 169 besitzt an der Front die reguläre Schraubenkupplung, auf der anderen Seite jedoch die automatische Mittelpufferkupplung,
mit der die beiden anderen 151er und auch der gesamte Zug ausgerüstet sind,
um somit erst die enormen Zuggewichte aufnehmen zu können:

Der beladene Zug wiegt 5000 t, und dafür braucht es wirklich zwei 151er!
Für den Leerzug würde auch eine 151 ausreichen, was ich auch mehrfach beobachten konnte.

Meine Aufnahme stammt vom 10. Juni 2008.
Seit vielen Jahren schon sind die Loks der Reihe 151 aus diesen Diensten genommen
und durch Loks der Baureihe 189 ersetzt worden.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Mosel-Saar
Vu de 19 429
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif 18.0-70.0 mm f/3.5-4.5
Ouverture 8
Temps de pose 1/640
Focale 38.0 mm
ISO 200

Favoris publics