Retour à la liste
Leichtes Spiel für die 64.169

Leichtes Spiel für die 64.169

1 218 3

Leichtes Spiel für die 64.169

...(preuß.P8) mit nur drei Nachkriegswagen am Haken bei der Beschleunigung aus einem Bahnhof in der Nähe von Dorinne auf einer Nebenbahn in den Ardennen.

Typisch für diese Region sind die Kunstbauten aus Naturstein, welcher auch in diesem Tal entlang der Strecke abgebaut wird. Im Hintergrund ist die kleine Straßenbrücke am Bahnhof zu sehen, im Vordergrund ein doppeltes Brückenbauwerk, da unter dem zu sehenden (Fußweg)Bogen sich ein weiterer befindet, unter welchem der Bachlauf unter der Strecke hindurch fließt.

Fotoveranstaltung von Ad van Sten im April 2008 in Belgien

Es war an einem Frühjahrstag Mitte der 50er Jahre als...
Es war an einem Frühjahrstag Mitte der 50er Jahre als...
Stephan Schenk ( `Der Leitermann` )

Commentaire 3

  • Herr Ring 30/08/2009 16:15

    Also bei mir ist der Rauch auch blau - da mußt Du vielleicht doch mal schauen, was da zu verändern ist.
    Bei derlei Aufnahmen liefern die meisten Kameras eigentlich korrekte Weißabgleichwerte - am Besten Du bemühst Dich mal um ein passendes Programm, um nachträglich die RAW-Daten anzupassen - es wäre doch zu schade um solch tolle Motive, wenn sie nicht 100%ig gelingen.
    Ansonsten ist die Serie genial, da sie dem Zeitgeschmack entspricht.

    Gruß Sven
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 30/08/2009 15:12

    @Gerhard: ich nehme mal an Du möchtest mich nicht hoch nehmen :-) , aber warum der Abdampf nicht weiß ist ....? Ich halte hier im Nachhinein einen Schatten eines großen Baumes für die nächste Möglichkeit. Rechts der Strecke befand sich steil aufsteigendes Gelände, ein dort stehender Baum mit hoher Krone könnte diesen Punktschatten geworfen haben.
    Der zweite Ansatz - ich habe keine Bildbearbeitungsprogramm welches mir punktgenaue Korrekturen bzw. nachträglichen Weißabgleich erlaubt um aus blau wieder weiß zu machen.
    Grüße, Stephan
  • Gerhard Strelow 30/08/2009 15:00

    Echt schönes Foto - auch mit den verschiedenen Arten von Brücken. Interessant finde ich auch den blauen Rauchpilz. War die Lok ölgefeuert ?
    VG Gerhard