Retour à la liste
Leopard im Krüger Nationalpark

Leopard im Krüger Nationalpark

1 828 4

Leopard im Krüger Nationalpark

Wieder zurück aus dem sehr sonnigen und heißen Südafrika, bei zum Teil tropischen Verhältnissen und Temperaturen zwischen 32° und 48°C.

Es gehört schon eine Portion Glück dazu einen Leoparden im Krüger Natonalpark zu beobachten, der halb so groß ist wie die Schweiz. und wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat.. Da sich auch meist dichte Buschsavanne neben den Wegen befindet, ist das Blickfeld sehr begrenzt. Wir hatten dieses.Glück zwei mal - das zweite Tier war fast ein Klassiker - liegend auf einem Baum. Es fehlte nur noch die Beute.

Der Krüger-Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Er liegt im Nordosten des Landes im Lowveld Er erstreckt sich vom Crocodile-River im Süden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Mosambik, im Norden. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 350 km, in Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit und umfasst eine Fläche von rund 20.000 km². Zum Vergleich - die Schweiz ist 41.000 qkm groß. Damit gehört er zu den größten Nationalparks in Afrika.

Das Schutzgebiet wurde am 26. März 1898 unter Präsident Paul Kruger als Sabie Game Reserve zum Schutz der Wildnis gegründet. 1926 erhielt das Gebiet den Status Nationalpark und wurde in seinen heutigen Namen umbenannt. Im Park leben 147 Säugetierarten inklusive der „Big Five“, außerdem etwa 507 Vogelarten und 114 Reptilienarten, 49 Fischarten und 34 Amphibienarten. Quelle Wikipedia

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Südafrika
Vu de 1 828
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L IS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1250
Focale 138.0 mm
ISO 800