3 848 9

Lethturm

Der Lethturm....
....ist eine ehemalige Feldwarte im nördlichen Harzvorland. Er steht nördlich von Gernrode und war einstmals Teil eines komplexen mittelalterlichen Verteidigungs- und Frühwarnsystems. Dieser Verbund aus Wachttürmen und Wall-Graben-Anlagen war seinerzeit weitläufig rund um die Stadt und das Stift Quedlinburg angelegt worden.

Der Lethturm wurde vermutlich im 14. Jahrhundert aus Sandstein erbaut und bis ins 16. Jahrhundert hinein genutzt. Er verfügt über einen runden Grundriß mit etwa 5 Metern Durchmesser und ist ungefähr 16 Meter hoch. Damit stellt der Lethturm den höchsten aller Warttürme um Quedlinburg dar. Sein ursprünglicher Eingang befand sich in etwa 10 Metern Höhe. Der heutige Zugang wurde erst lange nach dem Ende der ursprünglichen Verwendung des Turmes in die etwa einen Meter starke Mauer gebrochen.
Leider ist dieser nicht mehr begehbar.

Seweckenwarte.
Seweckenwarte.
Uwe Sievers
Rapunzel...
Rapunzel...
Uwe Sievers
Bicklingswarte...
Bicklingswarte...
Uwe Sievers
Steinholzwarte
Steinholzwarte
Uwe Sievers


Euch allen ein sonniges WE.

Commentaire 9