4 958 19

Letzte Mahlzeit.....

...vor der Winterstarre
Die Zitronenfalter erreichen eine Lebensdauer von 12 Monaten und haben somit die höchste Lebenserwartung aller mitteleuropäischen Schmetterlinge. Die Flügeloberseiten sind bei lebenden Faltern fast nie zu sehen, da die Tiere in Ruhe sofort ihre Flügel zusammenklappen. Die Tiere überwintern als einzige mitteleuropäische Schmetterlingsart ohne Schutz als Falter frei in der Vegetation. Sie sitzen dabei auf Zweigen oder zwischen trockenem Laub auf dem Boden. Sie können Temperaturen von bis zu minus 20 Grad schadlos überstehen . An warmen Wintertagen können sie kurzzeitig aktiv sein. ( aus Wikipedia )

Commentaire 19

Information

Section
Dossier kreucht u.fleucht
Vu de 4 958
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/500
Focale 100.0 mm
ISO 400

Favoris publics